„Rikas“. Das ist eine sympathische vierköpfige Band aus dem Raum Stuttgart, die auf musikalischer Ebene sowohl live, als auch im Studio, überzeugen kann. Auf ihrem Debut Album „Showtime“ kann man sich von ihrem schöpferischen Können überzeugen. Wir trafen Sascha und Sam, um mit ihnen über die aktuelle Platte, den Einfluss von Kanye West und det Bedeutung von Musik zu reden. Weiterlesen
Der Horror der frühen Medizin
Wenn man die OP am heimischen Küchentisch noch eher überlebt als den Aufenthalt im Krankenhaus, dann, liebe Leser, befinden wir uns in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Wem der Name Joseph Lister noch nichts sagt, der wird spätestens nach der Lektüre dieses Buches den Namen nie wieder vergessen. Weiterlesen
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2019 in Bildern
Galerie
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Erlangen in Grün. Am vergangenen Samstagabend fand die nun schon neunte Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der wieder tausende wissensdurstige Menschen in Nürnberg, Fürth und Erlangen interessanten Vorträgen lauschten, informative Ausstellungen besuchten und spannende Experimente bestaunten.
Nico allein Zuhaus – Oder wieso man das Juicy Beats Festival einfach lieben muss
Ende Juli fand wieder das Juicy Beats Festival in Dortmund stand. Ein Festival, welches ich in den letzten zwei Jahren sehr in mein Herz geschlossen habe (Anm. d. Red.: Lest hierzu auch unsere anderen drei Nachberichte). Und auch dieses Jahr köderte mich das LineUp und die Aussicht auf schönes Wetter in den Westfalenpark. Doch etwas war anders als die letzten beiden Jahre. Denn ich war ohne Begleitung unterwegs. Alleine auf einem Festival? Kann das funktionieren? Weiterlesen
Von zweien die auszogen die Follower zu vermehren
Kennt ihr diese Ideen, die sich auf dem Papier gut anhören und sich in der Realität als totaler bullshit herausstellen? Darf ich vorstellen, denn es folgt eine solche Idee. Entstanden ist sie auf dem Open Beatz 2019, als ich mir dachte: „Hey, ich habe seit kurzem Instagram und könnte ein paar mehr Follower gebrauchen“. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr im Folgenden ausführlich nachlesen. Weiterlesen
10 Jahre Open Beatz – 10 Dinge die ihr im Jubiläumsjahr verpasst habt
Das Open Beatz 2019 liegt nun auch schon wieder ein paar Wochen zurück. Es ist also genug Zeit vergangen, um alte Wunden aufzureißen. Denn jeder, der dieses Jahr nicht da war, hat so einige schöne Dinge verpasst. Hier kommen meine Highlights, an welche ich mich gerne zurückerinnere. Weiterlesen
Wir zerstören die Influencer Szene auf dem Open Beatz (oder so ähnlich)

Das obligatorische Bild vor dem Open Beatz Logo darf natürlich nicht fehlen. Mit der beliebteste Anlaufpunkt über all die Festivaltage. Außerdem nehmen wir damit auch gleich selbstrefrentiell unseren letzten Artikel und vor allem das Titelbild des Nachberichts vom letzten Jahr auf den Arm.
Bild: Dominik Unbehaun
Das Open Beatz Festival glänzt mit vielen wunderschönen Spots, welche das Influencer Herz höher schlagen lassen. Diese sind über das ganze Gelände verstreut und geben somit einen guten Einblick von den vielen verschiedenen Facetten des Festivals. Grund genug für Sebastian und mich, die beliebtesten Plätze mal genauer unter die Lupe zu nehmen und euch so mal einen anderen Blickwinkel über das Festival zu geben. Weiterlesen
Open Beatz Festival 2019
Diesen Sommer fand nun schon zum 10. Mal Süddeutschlands größtes Open-Air-Festival für elektronische Musik statt. Jedes Jahr treffen sich zwischen Herzogenaurach und Puschendorf rund 20.000 Besucher und feiern gemeinsam auf dem Open Beatz Festival die Liebe zur elektronischen Musik. Leider wurde das 10-jährige Jubiläum aber von einem tödlichen Unfall überschattet.
Hip Hop Garden Festival – Djs und Mcs bringen das Frankenland zum Kochen
Wer mich kennt, der weiß, dass es eine große Liebe in meinem Leben gibt: Hip Hop. Vergangenen Samstag wurde diese, mit hunderten anderen, am Airport im schönen Nürnberg zelebriert. Und wo sonst bei vielen Verehren Neid und Eifersucht einen großen Platz einnehmen, steht hier die gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund. Generell behandelt das Festival die Hip Hop Kultur mit großem Respekt und versucht sie in all ihren Facetten wahrzunehmen. Wie sich dass genau gestaltet, erfahrt ihr im Folgenden.
Weiterlesen