„Goldroger“ hat aktuell viel zu erzählen. Das fällt nicht nur auf, wenn man sich seinen beiden Releases „Diskman Antishock 1+2“ anhört, sondern auch bei unserem Interview, dass wir im Sommer dieses Jahr online führten. Dieses extrem spannende und aufschlussreiche Gespräch wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Deswegen folgt hier Teil 2 des XXL-Interviews. Im zweiten Teil erfahrt ihr mehr über die Messages der Songs, den psychischen struggle des Artist und warum er Musik als Therapie nicht empfehlen kann. Weiterlesen
„Goldroger“ – Ein Interviewschatz zu „Diskman Antishock“ Teil 1
„Goldroger“ hat aktuell viel zu erzählen. Das fällt nicht nur auf, wenn man sich seinen beiden Releases „Diskman Antishock 1+2“ anhört, sondern auch bei unserem Interview, dass wir im Sommer dieses Jahr online führten. Dieses extrem spannende und aufschlussreiche Gespräch wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Deswegen folgt hier Teil 1 des XXL-Interview. Im ersten Teil erfahrt ihr mehr über die Gedanken hinter den aktuellen „Goldroger“ Releases, einen Ausblick auf die musikalische Zukunft und was der Künstler Dürrer mit alldem zu tun hat. Weiterlesen
In einem Meer aus Langeweile, Selbstisolation und Hygienevorschriften
Die Wochenenden sind ausgebucht: Taubertal, Waldstock, Krach am Bach und Klangtherapie. Dazwischen noch ein paar einzelne Konzerte, Geburtstagsfeiern und zwei Hochzeiten. So warten diese Termine teils seit einem Jahr im Kalender, Monate vergehen und traurig steht da der Eintrag „Feierei Santi“ und sieht, wie der Tag vorbeigeht, ohne, dass irgendeine Feierei stattgefunden hat. Und obwohl der Sommer – zumindest im Kalender – bereits am Anfang des Jahres schon doppelt und dreifach ausgebucht war, quält uns seit Monaten die Langeweile.
+++ Einladung zum LIVE MEETING via Zoom +++
Wer sind wir? Was machen wir? Wie läuft die Produktion von Artikeln und Rezensionen ab? Kann ich hier was verdienen? Und warum sehen wir eigentlich so verdammt gut aus?
Auf all das bekommt Ihr morgen eine Antwort! Schaltet Euch einfach morgen ab 14 Uhr zu unser Online-Zoom-Redaktionssitzung zu!
Meeting-ID: 930-3389-2355
Passwort: 2020
Wir freuen uns auf Euch! Egal ob Ihr uns einfach nur kennenlernen, der re>flex-Familie beitreten oder uns mit Feedback beglücken wollt… Ihr seid herzlich willkommen!
Trettmann – Der Raver im Interview

Trettmann.
Bild: Christian Niessen (mehr Konzertfotografien auf Instagram unter: christian_niessen).
Trettmann ist schon gefühlte Dekaden im Musikbusiness. Trotzdem hat er in den letzten Jahren so etwas wie seinen karrieretechnischen Zenit erfahren. Die drei KitschKrieg-EPs ebneten den Weg zum Instant Deutschrap Klassiker „#DIY“. Nun ist sein neues Album frisch auf dem Markt, welches sehnlichst erwartet wurde. Wir haben uns mit dem Ausnahmekünstler auf dem Juicy Beats Festival getroffen, um über seinen Werdegang, das neue Album und Verantwortung zu sprechen. Weiterlesen
Mr. Hurley und die Pulveraffen – Die Piratencrew im Interview
Mr. Hurley und die Pulveraffen, das ist eine symphytische fünfköpfige Folkband aus dem karibischen Osnabrück, welche sich ganz und gar dem Piratentum gewidmet hat. Im nicht so tropischen November trafen wir die Crew, um über eine von Piraten geprägte Kindheit, der aktuellen Platte „Leviathan“ und dem aktuellen Zeitgeist zu sprechen. Weiterlesen
The Music of Game of Thrones – Live in Concert
Die finale Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones spaltete die Fangemeinde. Während der Inhalt eher weniger überzeugte, war die düstere und vielschichtige Musik von Ramin Djawadi stets ein Ohrenschmaus. Und eben diese wurde nun vergangenen Samstag in der Nürnberger Meistersingerhalle live von rund 100 Musikern zum Besten gegeben.
Klassik Radio Live in Concert 2019
Zum letzten Mal in diesem Jahr lud das Klassik Radio Pops Orchestra vergangenen Mittwochabend in der Meistersingerhalle in Nürnberg alle Filmmusik-Fans ein, liebgewonnene Soundtracks live zu erleben. Gespielt wurden unter anderem Tracks aus Avatar, Jurassic Park, The Da Vinci Code und Ratatouille.
Rikas – Die Jungs mit dem Fanny Pack im Interview
„Rikas“. Das ist eine sympathische vierköpfige Band aus dem Raum Stuttgart, die auf musikalischer Ebene sowohl live, als auch im Studio, überzeugen kann. Auf ihrem Debut Album „Showtime“ kann man sich von ihrem schöpferischen Können überzeugen. Wir trafen Sascha und Sam, um mit ihnen über die aktuelle Platte, den Einfluss von Kanye West und det Bedeutung von Musik zu reden. Weiterlesen
Der Horror der frühen Medizin
Wenn man die OP am heimischen Küchentisch noch eher überlebt als den Aufenthalt im Krankenhaus, dann, liebe Leser, befinden wir uns in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Wem der Name Joseph Lister noch nichts sagt, der wird spätestens nach der Lektüre dieses Buches den Namen nie wieder vergessen. Weiterlesen