Er mag Tolstoi, Sonnenaufgänge und das Meer. Besonders Sonnenaufgänge am Meer. Menschen, die ihm Geld schenken. Sportwagen. Kaffee. Lachen. „Ich liebe Navy CIS und die Schrecklich nette Familie. Ein gut erzogener Mensch darf alles sehen und alles lesen, man kann ihn nicht verderben.“ Das schreibt Thomas Glavinic zumindest in einer Fußnote seines aktuellen Buches Meine Schreibmaschine und ich. Auf ehrliche, humorvolle Weise erzählt er von sich und seiner Arbeit als Autor, von Selbstzweifeln und mörderischen, ja beinahe psychopathischen Gedanken, und von großen Einfällen. Apropos: Wie kommen Sie eigentlich auf die Ideen für Ihre Romane, Herr Glavinic? Weiterlesen