Dr. Simone Broders‘ Vortrag „Fearful Symmetry“ demonstriert vorbildhaft das kluge Konzept der Ringvorlesung zur Populärkultur: die alltäglich konsumierte Kultur als Ausgangspunkt für Bezüge zum klassischeren universitären Kanon. So passen dann auch „Serienkiller“ und „William Blake“ überraschend gut zusammen. Ein gelungener, kurzweiliger Vortrag — und eine inspirierende Einladung zum blakespotting. Weiterlesen
Populärkultur From Hell
Antworten