Tausendschön!

Wir feiern unseren 1000. Beitrag! Bild: Elias Schaub

Wir möchten uns bedanken und sagen Tausendschön! Denn wir sind beim tausendsten Beitrag angekommen. Der erste Beitrag auf unserem Blog ist zwischenzeitlich acht Jahre her. Sehr viele fleißige und aufgeweckte Redakteure, Fotografen, Verlage, Veranstalter, Autoren, Lehrende und Lernende haben dazu beigetragen dass wir wachsen und uns entfalten konnten und ein Ende ist nicht in Sicht.

Weiterlesen

Einladung zum „re>flex Welcome Event“

Bild: Anja Groß

Bild: Anja Groß

Du hast viele kreative Ideen, doch deine Stimme ist nicht laut genug, um dir Gehör zu verschaffen und auch auf Facebook scheint niemand richtig hinzusehen? Probiere es doch mal bei re>flex als deinem persönlichen Mikrofon und Stimmverstärker.

Weiterlesen

kultur>kolumne: Möbliertes Zimmer in Top-Lage

Reflex WerbungSemesterbeginn. Du suchst eine Wohnung oder kannst dich noch genau erinnern, wie schwierig die Wohnungssuche in Erlangen ist? Unzählige WG-Angebote durchlesen, darauf antworten, Wohnungen besichtigen und am Ende doch Absagen bekommen? Dann lies‘ doch mal unser stilechtes WG-Angebot durch – wir suchen nur keinen neuen Mitbewohner, sondern neue Mitgestalter: Weiterlesen

kultur>kolumne: Fünf Jahre experimentieren

IMG_2804 schwarz weißEs hat als Experiment angefangen. Fünf Jahre sind vergangen und seitdem haben viele Menschen ihre Ideen eingebracht, Textformate ausprobiert, mit Sprache gespielt. Experimente auf unserer Homepage sind immer noch erlaubt. Das ist der Kern des re>flex-Magazins: Dass jeder Redakteur seinen eigenen Schreibstil online auslebt. Aber wie sieht unser Offline-Redaktionsalltag aus? Heute öffnen wir unsere Türen und geben euch Einblicke in unsere kleine Welt. Hier ist die Liste der TOP 5, die ich anlässlich des Geburtstags zusammengestellt habe:

Platz 5: Geburtstagsfeier
Weiterlesen

Re>flex: Kulturmagazin von und für Studierende

251126_182345205153986_7706112_nWer schreibt die re>flex-Artikel? Was ist unsere Entstehungsgeschichte? Und warum stecken wir unsere ganze Energie in ein Online-Kulturmagazin – ohne dabei Geld zu verdienen? Antworten auf all diese Fragen liefert ein Artikel, den Salome Mayer für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg über re>flex geschrieben hat. Wenn ihr den Text gelesen habt, dürfte eigentlich keine Frage mehr offen sein. Falls doch, könnt ihr uns gerne einen Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail schreiben (redaktion@reflexmagazin.de). 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Patricia Achter