Durch Dijk & Duin

Flyer Six Feet Up

Flyer Six Feet Up (c) Tobias Reich
Zimmer 108 hat übrigens eine ganz hervorragende Aussicht!

Herzlich Willkommen im Hotel Dijk & Duin! Tretet ein, bezieht eure Zimmer und genießt das Spektakel. Was in einem Hotel schon großartig passieren soll fragt ihr euch? Na dann passt mal gut auf! Sylvia Krüger und Sibylle Steinhauer hatten da so eine Idee in drei Akten… pardon Aufzügen. Weiterlesen

Rendezvous mit Shakespeare und Michael Jackson

vlun_2zu1_v1-FB-950x425

Studiobühne: Viel Lärm um nichts.

Noch schnell ein paar Pirouetten auf der Bühne gedreht und einen Song mit Gitarrenbegleitung geübt – die Stimmung im Saal des Frankenhofs ist gut. Die Generalprobe steht an. Ein halbes Jahr haben etwa zwei Dutzend Beteiligte auf die Aufführungen von Shakespeares Viel Lärm um nichts hingearbeitet. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob sich die Mühe der Studiobühne Erlangen gelohnt hat. Die Mühe, aus dem Klassiker ein modernes Musical zu machen.
Weiterlesen

Werther 2.0

PengPeng! Gabor Bozsik, Dennis Dreher, Michael Hörner, Sandra Knocke, Andreas Pommer und Alexander Esswein in "Werther from Outerspace"

PengPeng! Gabor Bozsik, Dennis Dreher, Michael Hörner, Sandra Knocke, Andreas Pommer und Alexander Esswein in „Werther from Outerspace“

Es gibt kaum ein Werk der klassischen Weltliteratur, das triefender, kitschiger und schnulziger ist, als J. W. Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werther. Auch wenn sich einige Zeitgenossen daraufhin das Leben nahmen (nicht weil das Buch etwa so schlecht sei, sondern sie sich so mit dem suizidalen Werther assoziierten), bringt das Buch heute nur noch verächtliches Schnauben bei vielen Intellektuellen hervor. Darum hat die Studiobühne Erlangen aus dem Werk eine grandios groteske Kurzkomödie gemacht.

Weiterlesen