Juicy Beats Festival – Eine prallgefüllte Wundertüte im Herzen Dortmunds

Eine lange Stecke von 450 Kilometern, die von Erlangen nach Dortmund vor uns liegen. Und trotz der fürs Wochenende prognostizierten Temperaturen von über 30 Grad, könnte die Laune nicht besser sein. Denn das Juicy Beats Festival steht mal wieder an. Ob unsere hohe Erwartungen nach dem ersten Besuch vom Vorjahr erfüllt werden konnten, erfahrt ihr im Folgenden. Weiterlesen

Interview zu der Tanzperformance „Morph?!“

Alexandra Rauh und Gunnar Seidel sind zwei bekannte Namen, die hinter verschiedenen Aufführungen stehen. Wir wollten das starke Künstler-Duo näher kennen lernen. Zuletzt konnte im Nürnberger KunstKulturQuartier für kurze Zeit „Trigger“ besucht werden. Beeindruckt von der Inszenierung haben wir uns diesmal von „Morph?!“ inspirieren lassen. Direkt nach der Tanzaufführung hatten wir natürlich auch ein paar Fragen und Anmerkungen an die beiden. Weiterlesen

Die Familie – personifizierte Vielfalt

Programmheft - FAMILY VALUES Copyright Studiobühne Erlangen e.V.

Programmheft – FAMILY VALUES Copyright Studiobühne Erlangen e.V.

Die (Kern-)Familie besteht aus drei festen Komponenten: Vater, Mutter und Kind! Echt jetzt? Ist das Konzept Familie wirklich so statisch und festgefahren?
Die Antwort darauf lautet erfreulicherweise: NEIN!
Warum das so ist, zeigte das bunte Stück FAMILY VALUES unter der Regie von Anne Hoffmann und Michael Hörner, das unter anderem am Freitag den 04.11.2016 im Kunstpalais Erlangen zu sehen war. Weiterlesen

Die Spielzeit der Studiobühne Erlangen 2016 beginnt

FAMILY VALUES

Bild: FAMILY VALUES Copyright: Anne Hoffmann

Was sie zu bieten hat könnt ihr bereits nächsten Samstag um 18 Uhr erfahren, denn da findet die Premiere des neuesten Stücks FAMILY VALUES der Studiobühne Erlangen statt, diesmal wieder als Kooperation mit dem Kunstpalais und im Rahmen der Ausstellung Dicker als Wasser. Weiterlesen

Aus Liebe

Aus Liebe

Szenen aus dem Familienleben; Foto: Jutta Missbach

Normaler Familienalltag: Der Vater arbeitet im Parlament, die Mutter ist Hausfrau und kümmert sich um Töchterchen Flora. Die Ehe ist zerrüttet und steht kurz vor der Scheidung. Nichts Ungewöhnliches. Doch Mutter und Tochter liegen eines Tages mit der Hacke erschlagen in ihrer eigenen Wohnung. Der Mörder? Der Vater. Das einzige Motiv, das er für seine grausame Tat nennt: „Aus Liebe.“ Weiterlesen