„Goldroger“ hat aktuell viel zu erzählen. Das fällt nicht nur auf, wenn man sich seinen beiden Releases „Diskman Antishock 1+2“ anhört, sondern auch bei unserem Interview, dass wir im Sommer dieses Jahr online führten. Dieses extrem spannende und aufschlussreiche Gespräch wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Deswegen folgt hier Teil 2 des XXL-Interviews. Im zweiten Teil erfahrt ihr mehr über die Messages der Songs, den psychischen struggle des Artist und warum er Musik als Therapie nicht empfehlen kann. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Drama
Love is on the screen – Fünf romantische Filmtipps für den Valentinstag
Wie ihr vielleicht bemerkt habt ist heute Valentinstag. Sei es weil euer Partner euch überrascht und so seine innige Zuneigung zu euch ausgedrückt hat, oder ihr mit plakativer Werbung auf schmerzlichste Weise auf euer Singleleben aufmerksam gemacht wurdet. Für viele gehört an diesem Tag auch ein romantischer Film zum Programm. Um gemeinsam schöne Stunden zu zweit zu verbringen, oder sich im Bett mit Eiscreme selbst zu bemitleiden. Oder einfach weil man Bock auf einen guten Film hat. In diesem Sinne nun fünf Romantikfilme, welche ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Weiterlesen
„Die Liebe ist einfach!“
Paris, 1827; es tobt das Leben der Straßenkünstler und Gaukler. Da gibt es den selbstbewussten Frédéric, der sein Leben in vollen Zügen genießt; den sensiblen Pantomime, Baptiste, der davon träumt, das Publikum ganz ohne Worte zum Lachen zu bringen und zu Tränen zu rühren. Da gibt es die bescheidene Nathalie, die Baptiste und sich selbst für füreinander bestimmt hält. Und dann ist da noch die schöne Kurtisane Garance, die jeden Mann spielend um den Finger wickelt… Weiterlesen
Zwischen Thriller und skurriler Komödie
Wenn Pianisten auf Herr Peters und das Huhn treffen, wenn Istanbul nach Erlangen kommt und wenn ein animierter Plüschlöwe an die Stelle eines rachsüchtigen Boxers tritt, kann das nur eines bedeuten: Der 18. [ki’ta:so] Kurzfilmabend steht vor der Tür. Am 7. Juli flimmern ab 20.30 Uhr verschiedene virtuelle Gestalten über die Leinwand der Lamm-Lichtspiele. Außer Menschen und Tieren sollen noch viel seltsamere Wesen zu sehen sein. Weiterlesen
Einzigartigkeit Poesie?!
Die Welt als Wille und Vorstellung. So lautet der Titel des philosophischen Hauptwerkes Schopenhauers. Schon jener deutet implizit auf die Bedeutung der Kommunikation hin. Man macht sich die Welt Untertan, indem man sie in begreifbare Schemata zwingt – den Willen und die Vorstellung. Dazu braucht es jedoch die Sprache als Medium, erstens, als Schema für den Menschen, um zu begreifen; zweitens, um dies anderen kundzutun; und drittens, um auch das soziale Umfeld zu schematisieren. Darauf greift auch Hamann – anschließend an Aristoteles – zu, wenn er meint, ohne Wort gäbe es weder Vernunft noch Welt. Die Vernunft ist zunächst das, was uns vom instinkthandelnden Tier unterscheidet, die Reflexionsfähigkeit. Dies drückt sich in unserem verbalen Hauptkommunikationsmittel aus. Fraglich bleibt natürlich, ob uns dies zum politischen Wesen macht.
Morgen läuft an …
Diese Woche gibt es im Kino wieder tolle neue Filme zu bewundern! Also nehmt euch eine Auszeit vom Weihnachtsstress und lasst euch von Musik, Drama oder Humor mitreißen! Weiterlesen
Morgen läuft an …
Der November ist grau und kalt? Von wegen! Im Kino wird es diese Woche bunt, laut und warm. Also raus aus der Kälte und rein ins Kino! Weiterlesen
Morgen läuft an …
Diese Woche kommen zwei neue Filme ins Kino, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Woddy Allens Tragikomödie Blue Jasmine und János Szász Kriegsdrama Das grosse Heft. Weiterlesen