Archiv der Kategorie: passiert
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Erlangen in Grün. Am vergangenen Samstagabend fand die nun schon neunte Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der wieder tausende wissensdurstige Menschen in Nürnberg, Fürth und Erlangen interessanten Vorträgen lauschten, informative Ausstellungen besuchten und spannende Experimente bestaunten.
Werte statt Hashtags – „Monument“ von Kollegah
Seit „King“ (2014) wurde kein Kollegah-Album mit so viel Spannung erwartet wie das „Monument“, von dem vergangenen Freitag das Tuch heruntergezogen wurde, um es den Alphas und anderen Kollegah-Hörern sowie Kritikern zu offenbaren. Hält das Album was es verspricht und macht die Legende Kollegah nun transparent?
„Things Between“ – Wehmut und Glühwürmchen
Ruhigere Melodien und einiges zum Nachdenken- das erste Album der Nürnberger Band „The Air We Breathe“ lockt mit einer angenehmen Stimmung für die kalte Jahreszeit. Für Langspielenthusiasten erscheint die emotionale Indie Platte „Things Between“ am 7.12. auf Vinyl. Auf CD und Streamingplattformen ist sie bereits im Mai diesen Jahres erschienen.
Lasset die Spiele beginnen! Ratcon 2018
Die Hausmesse des Rollenspielverlages Ulisses fand dieses Jahr vom 10.-12. August in der Stadthalle in Limburg an der Lahn statt. Mit in der Szene bekannten Spielen wie „Das Schwarze Auge“ ist die Ratcon ein Muss für Rollenspieler- oder?
Ein Erlebnisbericht. Weiterlesen
Unsere Erde im Tiergarten – Sommernachtfilmfestival Teil 3
Der Tiergarten Nürnberg gehört zu den beliebtesten Location des Sommernachtfilmfestivals jedes Jahr, weshalb die Tickets immer schnell vergriffen sind. Schnell sein lohnt sich also. Nachfolgend berichten wir über unseren Besuch dort, nachdem wir schon im Pellerhaus und an der Bleiche gewesen sind.
Der Fall an der Bleiche – Sommernachtfilmfestival Teil 2
Das Sommernachtfilmfestival ist bei den diesjährigen Temperaturen beliebter denn je, wie auch die Besucherzahlen bestätigen. So nahmen in der vergangenen Woche an einem Abend an sechs verschiedenen Locations insgesamt um die 3000 Personen zeitgleich das Angebot wahr. Nachdem wir letzten Montag Wind River im Pellerhaus in Nürnberg gesehen haben, berichten wir heute über den Film Mord im Orient-Express, der an der Bleiche in Erlangen gezeigt wurde.
Eine Eiswüste in lauer Sommerbrise – Sommernachtfilmfestival Teil 1
Lauwarme Nächte, gelungene Filme und ungewöhnliche Locations – das ist die perfekte Zutatenkombination des Mobilen Kino e.V., um allen, die nicht oder noch nicht in den Urlaub geflogen sind, den Sommer zu bereichern. Deshalb berichten wir in den nächsten Wochen von unterschiedlichen Veranstaltungsorten, damit ihr euch einen Überblick über die Auswahl verschaffen könnt. Weiterlesen
Tausendschön!
Wir möchten uns bedanken und sagen „Tausendschön!“ Denn wir sind beim tausendsten Beitrag angekommen. Der erste Beitrag auf unserem Blog ist zwischenzeitlich acht Jahre her. Sehr viele fleißige und aufgeweckte Redakteure, Fotografen, Verlage, Veranstalter, Autoren, Lehrende und Lernende haben dazu beigetragen dass wir wachsen und uns entfalten konnten und ein Ende ist nicht in Sicht.
Interview zu der Tanzperformance „Morph?!“
Alexandra Rauh und Gunnar Seidel sind zwei bekannte Namen, die hinter verschiedenen Aufführungen stehen. Wir wollten das starke Künstler-Duo näher kennen lernen. Zuletzt konnte im Nürnberger KunstKulturQuartier für kurze Zeit „Trigger“ besucht werden. Beeindruckt von der Inszenierung haben wir uns diesmal von „Morph?!“ inspirieren lassen. Direkt nach der Tanzaufführung hatten wir natürlich auch ein paar Fragen und Anmerkungen an die beiden. Weiterlesen