+++ Einladung zum LIVE MEETING via Zoom +++

re>flex LIVE MEETING

Wer sind wir? Was machen wir? Wie läuft die Produktion von Artikeln und Rezensionen ab? Kann ich hier was verdienen? Und warum sehen wir eigentlich so verdammt gut aus?

Auf all das bekommt Ihr morgen eine Antwort! Schaltet Euch einfach morgen ab 14 Uhr zu unser Online-Zoom-Redaktionssitzung zu!

Meeting-ID: 930-3389-2355

Passwort: 2020

Wir freuen uns auf Euch! Egal ob Ihr uns einfach nur kennenlernen, der re>flex-Familie beitreten oder uns mit Feedback beglücken wollt… Ihr seid herzlich willkommen!

 

Lange Nacht der Wissenschaften 2019

European Time Machine (Bild: Sebastian Schroth)

Erlangen in Grün. Am vergangenen Samstagabend fand die nun schon neunte Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der wieder tausende wissensdurstige Menschen in Nürnberg, Fürth und Erlangen interessanten Vorträgen lauschten, informative Ausstellungen besuchten und spannende Experimente bestaunten.

Weiterlesen

Von zweien die auszogen die Follower zu vermehren

Kennt ihr diese Ideen, die sich auf dem Papier gut anhören und sich in der Realität als totaler bullshit herausstellen? Darf ich vorstellen, denn es folgt eine solche Idee. Entstanden ist sie auf dem Open Beatz 2019, als ich mir dachte: „Hey, ich habe seit kurzem Instagram und könnte ein paar mehr Follower gebrauchen“. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr im Folgenden ausführlich nachlesen. Weiterlesen

Tresenlesen III: Im Rausch mit Hermann Große-Berg

Bild: Sebastian Schroth

Er kokst, hängt an der Nadel, trinkt regelmäßig und gibt sich mit Joints den Rest – und liest nebenbei noch aus Werken von Goethe, Benjamin Stuckkrad-Barre oder auch Walter Benjamin vor: Hermann Große-Berg präsentiert einen etwas anderen Literatur-Abend im Entla’s Keller auf dem Gelände der Bergkirchweih.

Weiterlesen

Tausendschön!

Wir feiern unseren 1000. Beitrag! Bild: Elias Schaub

Wir möchten uns bedanken und sagen Tausendschön! Denn wir sind beim tausendsten Beitrag angekommen. Der erste Beitrag auf unserem Blog ist zwischenzeitlich acht Jahre her. Sehr viele fleißige und aufgeweckte Redakteure, Fotografen, Verlage, Veranstalter, Autoren, Lehrende und Lernende haben dazu beigetragen dass wir wachsen und uns entfalten konnten und ein Ende ist nicht in Sicht.

Weiterlesen

Interview zu der Tanzperformance „Morph?!“

Alexandra Rauh und Gunnar Seidel sind zwei bekannte Namen, die hinter verschiedenen Aufführungen stehen. Wir wollten das starke Künstler-Duo näher kennen lernen. Zuletzt konnte im Nürnberger KunstKulturQuartier für kurze Zeit „Trigger“ besucht werden. Beeindruckt von der Inszenierung haben wir uns diesmal von „Morph?!“ inspirieren lassen. Direkt nach der Tanzaufführung hatten wir natürlich auch ein paar Fragen und Anmerkungen an die beiden. Weiterlesen

Ein Guide durch die bunte Welt der Comics

Wenn Superhelden einen wilkommen heißen….

Ganz verändert zeigt sich Erlangen in der Zeit des 18. Internationalen Comic-Salons. Auf den Straßen flattern bunte Banner im Wind, die Fußgängerzone ist bevölkert von Menschen mit gelben Bändern um den Hals, Cosplayern und Fanshirts. Querbeet durch Erlangen ziehen sich die Ausstellungen und eröffnen den zahlreichen Besuchern Einblicke in die unterschiedlichsten Ecken der Comicwelt.

Weiterlesen

Steige aus ins Glück

Das Hollederer Brueckl. Foto: Tobias Stenger

Den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, neue Höhen erklimmen und der Natur dabei ganz nah sein? Dieses Glück ist nicht fern. Die ersten sommerlichen Tage sind perfekt für den Höhenglücksteig in der Fränkischen, der zu einem der schönsten Klettersteigrouten im mittelfränkischen Gebirge zählt. Wie sich das so anfühlen kann, erfahrt ihr im Folgenden.

Weiterlesen

Bänderriss, Politik und Punkrock – Itchy im Interview

Plaudern über Punkrock, Politik, Passiertes: Max und re>flex-Redakteurin Monika. Foto: Leonie Ruckriegl.

Für das deutsche Punktrio aus Eislingen an der Fils war 2017 ein spannendes Jahr: Im April erfolgte die Namensänderung von „Itchy Poopzkid“ zu „Itchy“, im Juli die Veröffentlichung des siebten Studioalbums „All We Know“ und im Herbst die Tour zu eben jener Platte. Am 3.12. beehrten Sibbi, Panzer und Max Nürnberg mit ihrem Konzert. Sie ließen den Hirsch trotz des Schnees und eines Gitarristen auf Schmerzmitteln kochen. Schlagzeuger Max erklärte sich bereit, gemütlich bei einem Bier vor dem Konzert mit Reflex zu sprechen: Über die Auswirkungen der Namensänderung, Tourpannen und die Notwendigkeit der (Rückkehr der) Menschlichkeit.

Weiterlesen