Wir möchten uns bedanken und sagen „Tausendschön!“ Denn wir sind beim tausendsten Beitrag angekommen. Der erste Beitrag auf unserem Blog ist zwischenzeitlich acht Jahre her. Sehr viele fleißige und aufgeweckte Redakteure, Fotografen, Verlage, Veranstalter, Autoren, Lehrende und Lernende haben dazu beigetragen dass wir wachsen und uns entfalten konnten und ein Ende ist nicht in Sicht.
Archiv des Autors: Nursel Esma Ayar
Deadpool 2: Erfrischend kreativ

Ryan Reynolds in seiner Maske… Deadpool Credit: Press
Ob euch eine höhere Anzahl an Comic-Anspielungen oder mehr Action im Vergleich zum ersten Deadpool Film erwartet, bleibt unverraten. Ausgehend von Deadpool 2, ohne den ersten Film gesehen zu haben sei jedoch garantiert: Mindestens Schmunzeln ist drin! Weiterlesen
Café Inspirationen #4
Das Warten auf den Frühling und die ersten warmen Sonnenstrahlen scheint ein Ende zu haben. Heute gibt es vorerst ein letztes Mal Einblicke in unsere Lieblingscafés der Region. Denn wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, hilft nur eins: Freunde, Kaffee und Kuchen und vor allem gute Bücher! Diesmal waren wir in Bamberg unterwegs und konnten uns schwer beherrschen keine Poesie über diese wunderschöne Weltkulturerbestadt zu verfassen.
Café Inspirationen #3
Kalt, grau und ungemütlich? Das Warten auf den Frühling und die ersten warmen Sonnenstrahlen erscheint unendlich zäh, was jedoch kein Grund ist, zum Stubenhocker zu werden. Um dem Vorzubeugen möchten wir euch in den nächsten Wochen (immer freitags, pünktlich zum Wochenende) kleine Einblicke in unsere Lieblingscafés in der Region bieten – vielleicht ist ja auch euer neuer Geheimtipp mit dabei. 😉 Denn wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, hilft nur eins: Freunde, Kaffee und Kuchen! Weiterlesen
Bots im Boot!

Unheimlich oder nicht – Bots und Conversational Interfaces gehören zu den gefragten Themen unserer Gegenwart. Bild: bytabo
Wenn Maschinen lernen mit Menschen direkt zu kommunizieren, was passiert dann? Also ohne irgendwelche Zwischenschritte, ohne Bildschirm, ohne Umwege. In dem Interview habe ich fünf Fragen an den Experten Christian Schieber von Bytabo gestellt, der sich regelmäßig mit Conversational (User) Interfaces und Bots beschäftigt, um seine Sicht der Dinge zu erfahren.
Kopenhagen lässt grüßen!
Kopenhagen ist derzeit kalt und verregnet. Wohlfühlstimmung dennoch reichlich vorhanden! Dies bieten unter anderem wunderbare Ausstellungen. Hier ein paar Impressionen aus der aktuellen SKIBET Ausstellung. Was ich hierbei so inspirierend fand und wie das Konzept aufgebaut ist, ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Eine Gemeinsamkeit ist jedenfalls, dass wie bei vielen Museen bei uns in Deutschland auch, mittwochs der Eintritt frei ist! Und das sogar den ganzen Tag.
„Für negative Gedanken gar keine Zeit..“

So sieht ein glücklicher Skydiver aus: Max Vieweg genießt seinen wahr gewordenen Kindheitstraum und das sieht man ihm auch an!
Die Michaelis-Kirchweih in Fürth ist nun rum. Wenn mich Freunde auf türkisch fragen was das sei, ist das erste was mir einfällt ein „Luna Park“. Dabei meine ich weder den Vergnügungspark in New York, noch den russisch-französischen Film oder ein Hallenstadion in Buenos Aires. Aber zurück zum Thema: Ich habe einen Fallschirmspringer auf der „Kärwa“ getroffen, der bereit war ein Interview zu geben – und nein, er war dabei weder in einem Kettenprater noch in einem Breakdance. Den Flow den er hatte, als er von seiner Leidenschaft sprach, kann nicht einmal das teuerste Fahrgeschäft bieten.
Für alle Freunde des Adrenalin-Kicks: Vorsicht, der Beitrag könnte euch schon bald Flügel verleihen!
„…Das Leben ist ein Spiel bei dem es kein Ende gibt.“
Der erfolgreiche Volleyball-Spieler Rafael Camargo Santiago Pereira war 2017 zum ersten Mal bei der Deaflympics dabei. Im Reflex-Interview spricht er über seine Leidenschaft, seine Ziele und wie er entdeckt wurde. Weiterlesen
Deaflympics 2017 – Ein Erlebnisbericht
Die 23. Deaflympics wurde am 18. Juli feierlich in der türkischen Provinz Samsun am Schwarzen Meer eröffnet. Für die Veranstaltung sind einige Sportstätten neu errichtet worden. Teilgenommen haben 3105 Sportler aus 97 verschiedenen Ländern. Hochgespannt haben sich etwa 33.919 Zuschauer in den Hallen versammelt…
Piraten sind die besseren Wissenschaftler!
An alle, die mit dem Film Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache liebäugeln: Keine Weiterempfehlung!
Trotzdem begleite ich gerne all diejenigen unter euch bis zur Kinotür, die nicht aufhören können dem stürmischen Bedürfnis nachzugeben. Und keine Sorge, ich werde nicht vorhersagen, was euch im Kino erwartet! 😉