In dieser Woche empfiehlt unser Redakteur Julien Dopp gleich zwei neue Filme. Einer davon ist „A Most Wanted Man“, in dem der verstorbene Oscar-Preisträger in seiner besten Rolle seit „Capote“ zu sehen ist. Der andere heißt „Maps to the stars“. Für ihre Rolle als alternde Hollywood-Diva wurde Julien Moore in Cannes zu Recht als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Weiterlesen
Archiv des Autors: Julien Dopp
Heute läuft an…
Ein wenig seltsam ist er schon, der neue Film von Umberto Pasolini. Seltsam, beinahe eigentümlich langsam und mit einer Gemächlichkeit, die man heute nur noch selten im Kino findet. „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“, oder im Original schlichter und treffender „Still Life“, erzählt von dem eintönigen Leben des Mr. May, der verblüffend entwaffnend vom bisher ewigen Nebendarsteller Eddie Marsan gespielt wird.
Dieser drehte zwar schon mit Martin Scorsese, Mike Leigh, Steven Spielberg, Woody Allen oder den Wachowski-Geschwistern, aber erst Umberto Pasolini gab ihm die längst überfällige Kinohauptrolle – und bereitet dem Publikum damit eine große Freude. Weiterlesen
Morgen läuft an…
Nein, ein Song kann wohl niemandes Leben retten. Aber der Film, der kommenden Donnerstag bundesweit anläuft, kann noch einmal ein Stückchen Sommer zurück in das Leben bringen. Wunderbar Kitsch- und klischeebefreit erzählt John Carney – dessen Erstlingswerk „Once“ bereits weltweit gefeiert wurde – die Geschichte zweier gestrandeter, vom Leben ernüchterte Musiker, die sowohl schauspielerisch als stimmlich beeindruckend von der wundervollen Keira Knightley und Mark Ruffalo präsentiert werden, die sich zufällig begegnen und sich musikalisch zusammentun. Weiterlesen
Morgen läuft an…
In den letzten Jahren sind französische Filme oft an deutschen Kinokassen zu großen Erfolgen avanciert. Man denke an „Ziemlich beste Freunde“, „Kleine wahre Lügen“ oder „Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Am Donnerstag startet nun ein weiterer französischer Film mit vielversprechender Besetzung, aber einem schrecklich kitschigen deutschen Filmtitel. Weiterlesen
Morgen läuft an…
„Als ich fünf war, fiel mir die heilige Maria auf den Kopf und ich merkte, wie schwer der Glauben sein kann.“
Im Rahmen der Reihe „Seitensprünge“ der deutsch-polnische Autor Artur Becker in der Stadtbibliothek zu Gast und stellte seinen neusten Roman „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang“ vor, das im September letztes Jahres erschienen ist. Der etwas sperrige Titel entpuppte sich als Bibelzitat, genauer gesagt als Psalm 113:3, und auch das Gespräch mit Artur Becker drehte sich Vieles um Religion, um Glaube, Politik und die Institution der Kirche. Weiterlesen
Morgen läuft an….

Zwei Schwestern, noch in Harmonie vereint… Suzanne (Sara Forestier, l.) und ihre Schwester Maria (Adèle Haenel, r.; Bild: Arsenal Film)
Die Filme, die diese Woche anlaufen, haben es wahrlich nicht leicht, stehen sie doch im Schatten des großen Meisterwerkes Boyhood, der vor zwei Wochen landesweit anlief. Umso erstaunlicher, dass morgen ein kleiner Film anläuft, dem es tatsächlich gelingt, die Qualität der letzten Wochen aufrecht zu erhalten. Weiterlesen