Glockenspiel – Der „NACHTmarkt“ der Kuriositäten

© Sebastian Pape

Das Glockenspiel, eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen, hat auch am 26.04.2012 wieder all seinen neugierigen Besuchern, die sich rechtzeitig eine der begehrten Karten sichern konnten, die Pforten geöffnet. Diesmal begann die Entdeckungsreise jedoch schon beim Einlass, beim Vorzeigen der Eintrittskarte wird jedem Besucher ein Lageplan des Nachtmarktes, sowie jeweils zehn „Nimoneten“ ausgegeben. Das mit verschiedenen, sich auf den Nachtforscher Karl Nimeni beziehenden, Symbolen und Gegenständen bedruckte Geld, erinnert stark an das des Spieleklassikers Monopoly und eine gespannte Atmosphäre macht sich breit.

Und dann geht es los. Weiterlesen

Auf der Suche nach Hoffnung – „Das blaue, blaue Meer“

Am 25.01.2012 hat das Gostner Hoftheater in Nürnberg die Premiere von „Das blaue, blaue Meer“ gefeiert. Ein Stück, das im Gedächtnis bleibt.

Es gibt einen Tag im November, da ist der Himmel so klar wie sonst nie, und da kann man die Sterne sehen, auch in der heruntergekommenen grauen Plattenbausiedlung in der Darko lebt, säuft, verzweifelt. Nur einmal diesen Himmel sehen, das ist sein Traum.

Motte währenddessen, möchte ans Meer, nach Norwegen, denn da ist das Meer so blau wie nirgendwo sonst. Blauer als auf jeder Karibik-Postkarte! Und außerdem Weiterlesen

Heult doch – Über eine Generation und ihre Luxusprobleme

„Alles, was ich will, ist, nichts mit euch zu tun haben“. Mit diesem Zitat von Tocotronic steigt die Autorin Meredith Haaf in ihr Buch ein, indem es darum geht eine Generation zu beschreiben. Ihre Generation – unsere Generation! Jahrgang 1983, studierte sie in München Geschichte und Philosophie, arbeitet als freie Journalistin (unter anderem für NEON und SZ Magazin) und ist Mitautorin des preisgekrönten Blogs „maedchenmannschaft.net“. Weiterlesen