Ein ereignisreicher Tag am Internationalen Comic-Salon in Erlangen

Blick auf die Halle A am zweiten Tag des Internationalen Comicsalons in Erlangen.
Foto: A. Levandovska

Letzte Woche fand in Erlangen vom 31.05.-03.06.2018 der 18. Internationale Comic-Salon statt. Mit rund 20 Ausstellungen, einer Comic-Messe, dem heiß erwarteten Max und Moritz-Preis am Samstag, einem umfangreichen Vortragsprogramm, Lesungen, Signierstunden von bekannten Künstlern und vieles mehr, bot das größte Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum[1]…Dieses Ereignis konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen! Weiterlesen

Letzte Chance: Ausstellung „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit.“

Blick auf das Zentrum der Ausstellung mit einer Installation aus den Buchstaben SPEER. Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände; Foto: Stefan Meyer, Architekturfotografie Nürnberg-Berlin

Blick in die Ausstellung Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Foto: Stefan Meyer, Architekturfotografie Nürnberg-Berlin

Das Ende der Speer-Legende?
„…von den scheußlichen Sachen habe ich tatsächlich nichts gewusst.” – Albert Speer, Brief aus Spandau an Tochter Hilde, 1953, zitiert im Stern, 13. November 1966. Weiterlesen

Alicia Framis „fearless”

Bei der Eröffnung der Ausstellung mit Alicia Framis. Bild: Anna Levandovska

Bei der Eröffnung der Ausstellung mit Alicia Framis. Bild: Anna Levandovska

AHHHHHHHH! Die Ausstellung von Alicia Framis beginnt mit einem Schrei! Das erste menschliche Lebenszeichen eines Neugeborenen, dass aus dem Schutz des Mutterleibes in die Welt hinausgeworfen wird. Nun wird es sich zeigen, wie der neue Erdenbürger in Brave New World zurechtkommen wird… Überwachung, Diskriminierung, Zensur sind einige der Themen, die Alicia Framis beschäftigen. Weiterlesen

Knesebeck auf dem 17. Internationalen Comic-Salon in Erlangen

Moritz Stetter mit seinem Buch Das Urteil nach Franz Kafka Foto: Anna Levandovska

Moritz Stetter mit seinem Buch Das Urteil nach Franz Kafka Foto: Anna Levandovska

Einen Künstler persönlich kennenzulernen ist immer etwas Besonderes, aber von ihm auch noch eine Zeichnung zu erhalten, ist ein Highlight! Der 17. Internationale Comic-Salon in Erlagen steckt voller Überraschungen.

Weiterlesen

Wie war der 17. Internationale Comic-Salon in Erlangen?

 Erlebniswelt auf dem Schlossplatz: Kinky & Cosy Experience von Nix Copyright: Internationaler Comic-Salon Erlangen – Foto: Georg Pöhlein, 2016

Erlebniswelt auf dem Schlossplatz: Kinky & Cosy Experience von Nix Copyright: Internationaler Comic-Salon Erlangen – Foto: Georg Pöhlein, 2016

Huch, auf dem Schlossplatz steht ein rosafarbiger Gehirn-Container und davor ein seltsamer in weiß gekleideter Mann? Der Beginn einer ungewöhnlichen Reise mit lebensverändernden Folgen…

Weiterlesen

Offene Werkstätten im K4 Nürnberg: Keramik

Maske aus schwarzem Ton. Foto: Anna Levandovska

Maske aus schwarzem Ton. Foto: Anna Levandovska

 

Du weißt nicht, was du am Abend unternehmen sollst, aber willst nicht in eine Kneipe/Bar/Disco gehen. Was tun? In Nürnberg im K4 gibt es Offene Werkstätten, wo jeder Interessierte willkommen ist… du hast die Qual der Wahl: Siebdruck, Schreinerei, Keramik, Fotolabor, Steinmetz, Schmiede, Zeichnen, Fahrrad Werkstatt oder Computergruppe. Weiterlesen

Die Macht des Wortes – Fionna Banner in der Kunsthalle Nürnberg

Fiona Banner, NAM stack, 1997, C-Print, Aluminium/C-type print, Installation Ikon Gallery 2015; Courtesy Fiona Banner und Ikon Gallery, Photo by Stuart Whipps

Fiona Banner, NAM stack, 1997, C-Print, Aluminium/C-type print, Installation Ikon Gallery 2015; Courtesy Fiona Banner und Ikon Gallery, Foto von Stuart Whipps

Fiona Banner arbeitet mit der Sprache, um Bilder entstehen zu lassen und bringt dadurch Unsichtbares zum Vorschein. Willst du mehr erfahren… Weiterlesen