Freunde des gepflegten Horros aufgepasst! Sie berichten von Teufelsaustreibungen, Kometenschauern oder Wundergeburten: Die geschichtenerzählenden Kalender aus Nürnberg. Kommt mit auf eine Zeitreise in die Welt des Horrors im Kalenderformat. Weiterlesen
Archiv des Autors: Anja Groß
Es werde Licht
Umgangssprachlich wird ein „heller Kopf“ als besonders wacher Geist mit hoher Intelligenz bezeichnet. Für Erlangen ist diese Metapher durchaus wörtlich zu nehmen. Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts forschen Physiker an optischen Phänomenen. Die Forschungseinrichtung bringt den Wissenschaftsstandort Erlangen damit im wahrsten Sinne des Wortes zum Leuchten. Licht aus, Spot an. Weiterlesen
Das vergessene Nürnberger Volksbad
Mitten am Nürnberger Plärrer versteckt sich hinter dunklen Gemäuern ein altes Juwel der Jugendstilkultur: das Nürnberger Volksbad. Wenige Passanten nehmen wohl das etwas verfallen wirkende Gebäude in der Rothenburger Straße war, hinter dessen Mauern sich eine prachtvolle Badeanstalt des frühen 20. Jahrhunderts verbirgt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Einladung zum „re>flex Welcome Event“
Du hast viele kreative Ideen, doch deine Stimme ist nicht laut genug, um dir Gehör zu verschaffen und auch auf Facebook scheint niemand richtig hinzusehen? Probiere es doch mal bei re>flex als deinem persönlichen Mikrofon und Stimmverstärker.
Mit anderen Augen

Pepa Hristova: „Qamile #1, Albania“, 2008, aus der Serie „Sworn Virgins“, 2008/2010, Archiv Pigmentdruck, 123 x 90 cm, © Pepa Hristova
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Möchte man also ein Buch über eine Fotoausstellung schreiben, wie viele Wörter wären da notwendig? Unter dem Titel „Mit anderen Augen“ werden derzeit in Nürnberg in der Kunsthalle Nürnberg und dem Kunsthaus Porträtfotografien von über 40 internationalen Künstlern gezeigt. Hier der wagemutige Versuch all das in einem Artikel zu komprimieren. In unter 1.000 Worten.
Bücherfreu(n)de: Patti Smith – Just Kids
Manche Menschen prägen das eigene Sein und Werden nachhaltig. Für die mittlerweile 70-jährige „Godmother of Punk“ Patti Smith war Robert Mapplethorpe einer dieser wichtigen Persönlichkeiten. In den Memoiren „Just Kids“ erzählt sie von ihrem einstigen Weggefährten und gibt einen spannenden Einblick in die gemeinsamen ersten Gehversuche als Künstler in New York. Weiterlesen
Streifzug durch die Erlanger Bücherwelt
»Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler«. Diesen Worten des bekannten französischen Schriftstellers Philippe Djian möchte ich mich gerne anschließen. Eine gute Buchhandlung ist für mich ein Ort, an dem ich nach neuen Inspirationen und spannenden Geschichten suche. Sie lädt zum Verweilen ein, während man sich gedankenversunken von Regal zu Regal hangelt, immer wieder nach Büchern greift, darin blättert und dabei die Zeit vergisst.
Neues aus Niederkaltenkirchen
Eine große Leinwand im Grünen und davor eine gutgelaunte Menschenmenge: Nein, von Fußball ist (ausnahmsweise) nicht die Rede. Das SommerNachtFilmFestival geht in die nächste Runde. An der Bleiche in Erlangen wurde im Rahmen des Programms die Vorpremiere von Schweinskopf al dente im Open-Air-Kino gezeigt. Weiterlesen
Wenn Worte reden…
Eines unserer mächtigsten Instrumente tragen wir immer bei uns: die Stimme. Unter Leitung des ausgebildeten Schauspielers Stefan Rieger bietet die Uni Erlangen den Studierenden daher jedes Semester zahlreiche Kurse an, um mit dem Instrument Stimme richtig aufspielen zu können. Vergangene Woche zeigten einige der Teilnehmer ihr stimmliches Können in der Erlanger Orangerie. Weiterlesen
Der Dachdecker von Birkenau
»Der Dachdecker von Birkenau« war in vielen Ländern zu Gast – auf bereits über 50 Veranstaltungen in der ganzen Welt zeigte der Filmemacher Johannes Kuhn seinen Dokumentarfilm über den Holocaustüberlebenden Mordechai Chiechanower. Am 06. Juli 2016 machte der Regisseur im Jugendzentrum Erlangen, besser bekannt als JUZ, Halt und stand dem Publikum Rede und Antwort. Weiterlesen