Seit den letzten Wochen hat uns ein sommerliches Wetter fest in der Hand. Dabei ist das (hoffentlich) erst der Beginn des Sommers 2018. Und wie jedes Jahr hat der Sommer auch seine musikalischen Klänge dabei, um die schönste Zeit des Jahres perfekt zu untermalen. Dieses Jahr dominiert vor allem in dieser Hinsicht die deutschprachige Musik. Auch aus dem Rapbereich. Vor allem Capital Bra mit seinen Hits „5 Songs in einer Nacht“, „Neymar“ und „One Night Stand“ hat die Charts für sich gepachtet. Aber auch Olexesh mit seinem Dauerbrenner „Magisch“, Summer Cem und Bausa mit „Casanova“ oder Namika mit „Je ne parle pas français“ werden während der sonnigen Tage aus so manchem Radio oder Musikbox schallen. An dieser Stelle möchte ich euch, wie schon letztes Jahr, meine persönlichen Anwärter auf den Sommersongthron vorstellen. Und ich werde hierbei versuchen auch wieder auf Lieder einzugehen, die vielleicht ein paar noch nicht auf ihrem (Sonnen)schirm haben.
„X (EQUIS)“ – Nicky Jam & J. Balvin
Beginnen wir doch mal ganz unkonventionell, und rollen das Feld von vorne auf. Denn „X“ ist mein persönlicher Favorit des Topsommersongs 2018. Nicky Jam lieferte uns zusammen mit Enrique Iglesias schon den Sommerhit „El Perdón“. Und auch J Balvin ist kein Neuling auf diesem Gebiet, denn mit „Mi Gente“ konnte er letztes Jahr zur ähnlichen Zeit beachtliche Erfolge feiern. So liefert das Duo eine stimmige Mischung aus dem Besten beider Welten ab. Gutklingende Gesangs- und Rapparts, und vor allem ein äußerst eingängiger Beat der die Hüften zur Bewegung anregt. Und wie sollte es auch anders sein, ist der Hitanwärter auch noch in spanischer Sprache.
„Acker jeden Tag“ – Ufo361
„Acker jeden Tag“ klingt auf den ersten Blick nicht so sommerlich, aber musikalisch gibt es einen echten Kontrast zum Titel. Wer hier nun ein düsteres treibendes Beatbrett erwartet der wird enttäuscht, denn stattdessen flowt der Rapper über einen entspannten Beat, der zwar genug Energie mit sich bringt, aber von einer depressiven Grundstimmung weitentfernt ist. Mit Ufo361 als Rapper haben wir auch ein altbekanntes Gesicht auf diesem Song, der auch schon letztes Jahr in meiner Liste zu finden war. Und wenn man bei Höchsttemperaturen mal wieder auf der Arbeit festhängt sorgt dieses Lied wenigstens bei so manchem für ein bisschen Motivation und gute Laune im Gesicht.
„Taste“ – Tyga feat. Offset
Und wieder ein musikalisches Werk, dass aufgrund seines Beats aus der Masse heraussticht. Der Beat ist treibend und bleibt einem besonders durch seine Vocals im Ohr. Tyga und Offset liefern auf diesem trappigem Musiksstück natürlich auch flowtechnisch ab, wie man es von zwei dieser US-Rap Größen erwartet, und enttäuschen nicht. Da hatten auch direkt andere Rapper wie Wiz Khalifa und 2 Chainz Lust bei der etwas eigenen Poolparty mitzufeiern.
„I like it“ – Cardi B & Bad Bunny & J Balvin
Und schon wieder J Balvin. Hier aber nun zu finden auf der aktuellen Platte von Cardi B. Cardi B, eine Rapperin die seit letztem Jahr einen Hype wie kaum eine andere Person im amerikanischen Hip Hop Game erfährt. Mit „I like it“ liefert sie uns nun einen Song bei welchem man beim Hören latinische Sommernächte vor dem inneren Auge zu sehen bekommt. Das liegt vor allem an dem gutgemachten Sample des bekannten Songs „I like it like that“ von Pete Rodriguez. I like it!
„All the stars“ – Kendrick Lamar & SZA
Kann man heutzutage überhaupt eine Topliste ohne Kendrick Lamar machen? Selbst Personen die nicht unbedingt rap-affin sind können denke ich zustimmen, dass dieser Mann ein großer Künstler ist. Nicht umsonst hat er als erster Rapper den Pulitzer Preis gewonnen. Und kunstvoll sind auch immer wieder die Musikvideos zu seinen Songs, wie hier auch wieder unter Beweis gestellt wird. Mit „All the stars“ lieferte Kendrick zusammen mit SZA einen Song begleitend für den Marvelblockbuster „Black Panther“, welcher durch seine entspannte Atmosphäre auch ideal für so manchen Sommerabend unter dem Sternenhimmel geeignet ist
„Bugatti Veyron“ – Kurdo
Auch Kurdo ist ein alter Bekannter. So hatte er im letzten Jahr mit „Ya Salam“ einen der Clubhits des Sommers. Und auch dieses Jahr hat er gute Chance die Clubs der Republik zu dominieren. Besonders der stimmungsvolle Anfang des Songs, welcher mit Gitarrenklängen eingeleitet wird, gefällt. Danach setzt die ohrwurmtaugliche Hook von Kurdo ein. Das Lied eignet sich perfekt zum Pumpen im „Bugatti Veyron“, oder wenn es sein muss im Stadtbus.
„babebabe“ – Nura feat. SAM
Ein Thema welches wir bis jetzt außen vor gelassen haben: Die Liebe. Und dabei ist sie doch fester Bestandteil des Sommers. Klar nicht nur in dieser Zeit des Jahres, aber wir sprechen nicht umsonst von Frühlingsgefühlen. Und im Sommer erreichen diese oftmals den Höhepunkt. „babebabe“ liefert den perfekten Soundtrack für alle Urlaubs- und Sommerflirts. Mehr muss man zu diesem Brett nicht sagen. Habt ihr Samstag was zu tun außer diesen Song abzufeiern?
„Immer wieder“ – Rooz & MoTrip
Rooz sollte einigen ein Begriff sein, ist er doch ein sehr bekannter deutscher HipHop Journalist. Hier ist er nun als Musiker unterwegs. Selbst ist er jedoch nicht auf dem Track zu hören. Vielmehr ist er hier unter anderem als Executive Producer tätig, und hat sich um die Organisiation des ganzen Projektes gekümmert. Für die Rapparts ist MoTrip, der beispielsweise mit seinem bekannten Lied „So wie du bist“ schon unter Beweis gestellt hat, dass er deepe Lovesongs mit einprägsamer Hook kann, zuständig. Und genau diese Beschreibung trifft auch perfekt auf „Immer wieder“ zu. Bei der angenehmen Stimme von MoTrip möchte man den Song doch am liebsten immer wieder hören.
„Die Schöne und das Speed“ – Bass Sultan Hengzt
Es ist kein Geheimnis das Bass Sultan Henzt vor allem explizitere Texte in seinen Songs zum Besten gibt. So dreht sich auch die „Die Schöne und das Speed“ wie der Titel schon erahnen lässt um bewusstseinserweiternde Substanzen. Trotz dieser Thematik schafft es der Song aber durch eine sehr chillige Hook entspannte Vibes zu erzeugen, die sich perfekt für relaxte Tage am Pool eignen. Ganz ohne irgendwelchen Stoff (außer musikalischem).
„2002“ – Anne-Marie
Es wird Zeit für ein bisschen Nostalgie. In 2002 singt Anne-Marie von der schönsten Jahreszeit im Jahr 2002, wenn man nach den Lyrics geht den Sommer ihres Lebens. Und treue Leser von Music(k) wissen, dass es in dieser Reihe vor allem um die Liebe zur Musik geht. Denn Songs erinnern uns an Momente und untermalen unser Leben. Dies trifft perfekt auf „2002“ zu. Ein Song der vor allem mit einer Hook besticht, die aus verschiedenen anderen Songs besteht, die in diesem Zeitraum erschienen sind. So können wir unter anderem Britney Spears mit ihrem Klassiker „Oops!…I did it again“ finden. Oder das ikonische „Hold Up“ aus „The Next Episode“. Aber versucht doch am besten gleich mal alle Referenzen herauszufinden (von denen man auch einige im Musikvideo wiederfinden kann).
„One Kiss (Jauz Remix)“ – Calvin Harris & Dua Lipa
„One Kiss“ ist jetzt nicht unbedingt ein Geheimtipp. Der Remix von Jauz hingegen schon. Wo mich das Original aus irgendwelchen Gründen nicht gecatcht hat, schafft es der Remix umso mehr. Die neue Version eignet sich perfekt für Partyabende, ist eine gute Alternative zu der langsameren Version.
„A$AP Forever“ – A$AP Rocky feat. Moby
Wahrscheinlich mit Kendrick Lamar das spektakulärste Musikvideo auf dieser Liste. Anschauen lohnt sich defintiv. Und den Song hören sowieso. Der Song besteht aus zwei größeren Teilen. Der Erste ist energiegeladener, was am treibenden Rap von A$AP Rocky liegt. Der zweite hingegen nimmt diese Energie raus, und lässt den Hörer sanft auf die Instrumentals des Mobys Hits „Porcelain“ fallen, welches für den Track gesampelt wurde. Also wenn ihr euch bei der Hitze nicht entscheiden könnt, ob ihr einfach nur chillen oder doch ein bisschen mehr Action wollt, macht doch einfach diesen Song an und entscheidet euch für Beides.
„Corleone“ – Raf Camora
Eine Liste über Lieder die Sommervibes wecken ohne Raf Camora? Möglich, aber warum sollte man das tun? Denn Raf Camora hat Dancehall auf deutsch erst ermöglicht. Wie kein anderer hat er zu dem Erfolg dieser Musikrichtung im deutschsprachigen Raum beigetragen. „Corleone“ setzt direkt mit Gitarrenklängen ein, die dem Beat die nötige Antmosphäre geben. Raf Camora vergleicht seinen Weg mit dem von Don Vito Corleone, der bekannten Figur aus dem Filmklassiker „Der Pate“. Trotz der eher düsteren Grundstimmung, sorgt der Track aber auch für eine entspannte Sommermood.
„Nice for what“ – Drake
Mit diesem Song hat sich Drake selbst übertroffen. Hier stimmt einfach alles. Einer, nach meinem Geschmack, der besten Rapbeats die ich je hören dürfte, der einfach nur so vor Enegerie strotzt. Dazu ein doper Flow von Drake. Perfekt eingebaute Vocals und Samples. Ein Musikvideo, dass starke Frauenpersönlichkeiten in den Fokus stellt, und somit einen Kontrast zu vielen Hip-Hop-Videos dastellt. Generell beschäftigt sich das Musikstück auch außerhalb des Videos mit der weiblichen Selbstbestimmung in der heutigen Gesellschaft und schätzt diese Möglichkeiten. Und dafür schätze ich diesen Song.
„Rakete zünden“ – GReeeN
GReeen zählt zu den Künstlern die in meinen Ohren guten deutschsprachigen Reggae abliefern. In „Rakete zünden“ spricht er auch gleich ein paar für dieses Genre typische Themen an: Liebe, Frieden, Einigkeit und der Genuss von Marihuana. Dies alles umrahmt von einem, ebenso typischem, entspanntem Beat, und schon hat man die perfekte musikalische Untermalung für einen ruhigen Abend im kleinen Kreis.
„Netflix & Chill“ – Kay One feat. Mike Singer
Und wie auch schon letztes Jahr breche ich mit dem letzten Song ein bisschen das Konzept. Denn „Netflix & Chill“ mischt aktuell in den Charts oben mit, und ist somit ein offensichtlicher Sommersong für so eine Liste. Und auch wenn man dem Lied vorwerfen kann, dass es kalkulierbar ist: Kay One schaffte letztes Jahr mit „Louis Louis“ und „Senorita“ zwei der größten Erfolge des Sommers, und „Netflix & Chill“ basiert auf einem ähnlichen Konzept. Außerdem ist mit Mike Singer ein aktuelles Teenie Idol auf dem Song, welches natürlich die Käufe bei der wichtigen Zielgruppe ankurbelt. Aber dies soll jetzt gar nicht alles so negativ klingen, denn der Song ist trotzdem gut. Sommerlicher Beat, an dieser Stelle muss ich mal eine Lanze für Kay One brechen, und grandiosen Flow des Rappers. Kay One ist für mich generell flowtechnisch einer der besten Rapper in Deutschland.
Also worauf wartet ihr noch? Genießt den Sommer mit dem passenden Soundtrack!
Nico Hilscher