Du weißt nicht, was du am Abend unternehmen sollst, aber willst nicht in eine Kneipe/Bar/Disco gehen. Was tun? – In Nürnberg im K4 gibt es Offene Werkstätten, wo jeder Interessierte willkommen ist… du hast die Qual der Wahl: Siebdruck, Schreinerei, Keramik, Fotolabor, Steinmetz, Schmiede, Zeichnen, Fahrrad Werkstatt oder Computergruppe.
Mein Weg führte mich in die Töpferwerkstatt: Empfangen wurde ich mit einer freundlichen Begrüßung von den Anwesenden und einer kleinen Einführung in die Regeln der Werkstatt von Martin Wels (Kontakt: mawels@hotmail.de). Es gibt verschiedenen Ton (grob, fein) zur Auswahl und Glasuren sowie Engobe. Ein Abend kostet 2€ ohne Material und die Werkstatt hat am Mittwoch/Donnerstag von 19 bis 22 Uhr geöffnet. Wenn man noch nie etwas getöpfert hat, dann zeigen gerne die erfahreneren Teilnehmer, welche Techniken es gibt und was man alles machen kann. In der Werkstatt befinden sich auch Drehscheiben, aber daran wollte ich mich erstmal nicht wagen und habe aus schwarzem Ton eine Maske modelliert. Nachdem es lederhart war, habe ich es mit einem Löffel poliert, danach wurde es gebrannt…fertig. Mein Tipp: kommt möglichst früh, weil es schnell voll wird in der Werkstatt und man dann keinen Platz mehr findet.
Anna Levandovska
Weitere Informationen findet ihr hier: http://www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus/programm/offene-werkstaetten/