Träum mit mir… wenn du dich traust!

Bild: dtv

Bild: dtv

Ladies and Gents willkommen zurück in New York. Wir schreiben das Jahr 1927 und unsere Protagonistin Evie O’Neill hat beschlossen, nachdem der Pentakelmörder John Hobbes alias Naughty John vernichtet worden ist, ihre Gabe nicht mehr länger vor der Welt zu verstecken – sehr zum Missfallen ihres Onkels William Fitzgerald, dem Besitzer des Museums für Amerikanische Folklore, Aberglauben und das Okkulte.
Doch sie ist ein Diviner und sie lässt sich als Herzblatt-Seherin sogar für eine Radioshow verpflichten, welche ihr endlich zu der Aufmerksamkeit verhilft, die sie sich schon immer gewünscht hat.

Allerdings ist Evie O’Neill ist nicht der einzige Diviner…

 

 

… und das ist auch gut so, denn New York kommt trotz allem nicht zur Ruhe. Das Verlangen nach immer neuen unglaublichen Attraktionen und die bevorstehende Zukunftsschau des großen Geschäftsmannes Jake Marlowe lassen die Stadt förmlich vibrieren. Die Träume und Sehnsüchte der Menschen sind allgegenwärtig. Doch schon bald macht sich noch eine andere Art der Aufregung unter den Menschen breit, denn nach und nach werden immer mehr Fälle einer mysteriösen Schlafkrankheit bekannt. Die Menschen schlafen ein und wachen einfach nicht mehr auf, bis sie schließlich mit roten Brandblasen übersät sterben. Da zunächst nur Fälle in Chinatown auftreten scheint der Sündenbock zumindest schnell gefunden und das Viertel wird unter Quarantäne gestellt. Doch was ist die wirkliche Ursache? Die Ärzte sind ratlos. Können da vielleicht die Diviner helfen?

Ling Chang und Henry DuBois der Vierte sind Traumwandler und können sich in den Träumen anderer Menschen frei bewegen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg ins Slumberland. Zunächst nur um Henrys lang vermissten Freund Louis wiederzufinden und um Lings neue Freundin Wai- Mae zu treffen. Doch je öfter und je länger sie sich dort aufhalten, desto tiefer tauchen sie in deren Geheimnisse ein… und was sich ihnen dort offenbart ist größer und furchteinflößender als alles, was sie sich bisher haben träumen lassen.

Wacht auf

Von diesen Entwicklungen zunächst völlig unberührt führt Evie indes ein Leben, welches einer einzigen nicht enden wollenden Party gleicht. Um dafür zu sorgen, dass sie nicht aus den Schlagzeilen verschwindet, lässt sie sich sogar auf eine vorgetäuschte Beziehung mit Sam Lloyd ein. Im Gegenzug erwartet er Hilfe von Evie, um endlich mehr über das geheime Project Buffalo und den Verbleib seiner Mutter zu erfahren.
Doch letztlich holt einen das Schicksal immer ein… und diesmal sind die vereinten Kräfte der Diviner gefragt, um die drohende Katastrophe zu vereiteln. Doch können sie noch rechtzeitig aufwachen um sich der Situation zu stellen?

Der zweite Band der The Diviners Reihe von Libba Bray ist genauso spannend und wendungsreich wie der erste. Grusel und Herzklopfen inklusive. Außerdem kommen diesmal all die „Neben-“ Charaktere aus dem vorherigen Band erneut vor und fangen an, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, was dem Ganzen noch mehr Tiefe verleiht. Doch auch, wenn die Handlung eine fiktive ist, die Art wie sich Menschen in bestimmten Situationen verhalten ist es nicht! So schafft es die Autorin auf eindrucksvolle Weise zu vermitteln, wie schnell Vorurteile in Hass und Repressalien umschlagen können. Es kann jedermann zu jeder Zeit treffen.

Also Augen auf und nichts wie ran an das Buch, der nächste Teil wird folgen!

Carmen Käuflin

Libba Bray: The Divi­ners – Die dunklen Schatten der Träume
dtv
800 Seiten
ISBN978-3-423-76120-8
Preis: 21,95 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.