Drei Bands, drei Musikstile – aber schwer in Kategorien einzuteilen. Gewiss ist, dass sie etwas ganz Eigenes machen und die Musik lieben. Am 25. September treten sie im Omega Erlangen auf: Spiritual Front, Azar Swan und Evi Vine. So war es geplant. Allerdings kam etwas dazwischen.
Spiritual Front musste krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Die italienische Band war schon auf vielen Bühnen in Europa und den USA zu sehen. Ihre Musik beschreiben? Im Pressetext heißt es: „Burleske Klänge, verwurzelt im Esprit der Bohème, gehen Hand in Hand mit klassischen Rock’n’Roll-Attitüden, die von folkloristischen Aspekten ergänzt werden.“ Hut ab vor demjenigen, der damit etwas anfangen kann. Allen anderen sei geraten, die Musik selbst anzuhören. Wenn schon nicht auf dem Konzert, dann zumindest online: https://www.youtube.com/watch?v=la3487m7T6w
Aus Übersee kommt das Duo Azar Swan, genauer gesagt: aus New York. Die Sängerin Zohra Atash verarbeitet eigene Erfahrungen in den Songs. Sie wuchs als Kind afghanischer Einwanderer auf dem Lande in Amerika auf. Das Duo setzt häufig auf eine reduzierte Instrumentierung. Als alternativ, hypnotisch, dynamisch und atmosphärisch werden sie beworben. Einen Vorgeschmack auf das Konzert gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z3tfOe_2CA8
Evi Vine und Steven Hill, zwei englische Musiker, waren bereits im März 2015 in Erlangen. Im Mittelpunkt steht die unverwechselbare Stimme der Sängerin Evi Vine. Melancholisch und nachdenklich klingen die Songs – ein starker Kontrast zu Azar Swan und „mehr Raum für die intime Emotion, die so kennzeichnend ist für diese einmalige britische Sängerin“, wie der Pressetext sie anpreist. https://www.youtube.com/watch?v=2KNsibzrkNc
Organisiert wird das Konzert vom mittelfränkischen Netzwerk Vorlaute Bäume. Es will unbekannten Musikern eine Bühne geben und Zuschauern neue Talente präsentieren. Subkultur soll gefördert werden, indem das Netzwerk Kosten teilt und Künstler mit Veranstaltern zusammenbringt.
Patricia Achter
Freitag, 25. September 2015
Club Omega, Erlangen
AK: 10,00 Euro
Einlass: 19:30 Uhr