Warum eigentlich nicht? Warum gibt es für Frauen noch keine, meinetwegen auch klischeemäßig pinke, Wunderpille die, wie beim Mann, spontan Lust auf Sex erzeugt? Nun ja, geben tut es sie schon und sie ist auch tatsächlich pink. Derzeit steht sie sogar vor einem erneuten Zulassungsversuch. Jedoch haben die massiven Nebenwirkungen, die das Medikament nach wie vor verursacht, eine Zulassung bisher schon zweimal verhindert. Es ist also offensichtlich, das es eben NICHT ganz so einfach ist wie gedacht! Trotzdem sind Frauen normal!! Glaubt ihr nicht? Schüttelt ihr möglicherweise gerade ungläubig mit dem Kopf? Dann wird es wirklich höchste Zeit, euch dieses Buch zu schnappen und es aufmerksam zu lesen. Es lohnt sich, denn wir bestehen alle aus den gleichen Teilen; sie sind nur anders und einzigartig zusammengesetzt.
Das Buch trägt den Titel Komm, wie du willst – Das neue Frauen-Sex-Buch und wurde von Emily Nagoski geschrieben. Sie ist Sexualpädagogin, forscht seit etwas über 20 Jahren und leitet derzeit den Fachbereich Wellness Education am Smith College in Northampton.
„Och, nicht schon wieder so ein oller Sex-Ratgeber á la Wie bekomme ich den besten Sex meines Lebens etc.“ stöhnt jetzt sicher die/der ein oder andere, aber es gibt Entwarnung; denn dieses Sachbuch ist besser. Zunächst jedoch die Eckdaten: der Inhalt des Buches besteht aus einer Einführung, vier Hauptteilen, insgesamt neun Kapiteln mit Unterkapiteln, einem Fazit und einem Anhang, sowie einem umfangreichen Quellenverzeichnis. Außerdem gibt es noch einige Arbeitsblätter, die bearbeitet werden können.
Teil 1 – Die (gar nicht so einfachen) Grundlagen
- Anatomie: Jede( r ) ist anders
- Das Duale Kontrollmodell: Ihre sexuelle Persönlichkeit
- Kontext: der »Eine Ring« (sie alle zu knechten, alle zu beherrschen) im emotionalen Gehirn
Teil 2 – Sex im Kontext
- Emotionaler Kontext: Sex in einem Affenhirn
- Gesellschaftlicher Kontext: sexpositives Leben in einer sexnegativen Welt
Teil 3 – Sex in Aktion
- Erregung: Feuchtsein ist keine Grund
- Verlangen: Ehrlich gesagt, ist es kein Trieb
Teil 4 – Ekstase für alle
- Orgasmus: der fantastische Bonus
- Meta-Emotionen: der ultimative sexpositive Kontext
Warum ich hier nicht noch weiter ins Detail der einzelnen Kapitel gehe, hat einen einfachen Grund; es würde der Thematik und ihrer Komplexität in der Kürze nicht hinreichend gerecht werden. Was man sich allerdings schon mal merken sollte, ist das Kontext eine wesentliche Rolle in der weiblichen Sexualität spielt. Kontext, Kontext und noch mal Kontext!!!
Räumen wir endlich auf mit all den Mythen, Lügen und anderen Unwahrheiten über die weibliche Sexualität
Sollte man dieses Buch lesen? Absolut! Warum? Weil; hier gesunder Menschenverstand auf wissenschaftliche Grundlagen, neueste Erkenntnisse und das hehre Ziel, einen Beitrag zur Verbesserung der Gesamtsituation zu leisten, trifft. Emily Nagoskis äußerst unterhaltsamer und leicht verständlicher Schreibstil macht es einem übrigens wirklich einfach dranzubleiben und mehr wissen zu wollen. Das gleiche gilt für ihre realitätsbezogenen und bildlichen Vergleiche und Fallbeispiele, welche ihre Theorien untermauern.
Meiner Meinung nach sollten so viele Menschen wie möglich dieses Buch lesen und anfangen darüber zu sprechen. Ich schreibe hier bewusst ‚Menschen‘ und nicht ‚Frauen‘, weil dieses Buch von beiden Geschlechtern gelesen werden sollte. Die Ausrede „Das ist doch bloß wieder fanatisches feministisches Geschrei“ zieht hier also nicht, liebe Männer und skeptische Frauen.
Beseitigen wir endlich die Ursachen des Problems anstatt lediglich die Symptome zu bekämpfen
Es geht wie gesagt um wissenschaftlich belegte Fakten und Forschung. Um grundsätzliches Verständnis der weiblichen Sexualität und den Willen sie nachhaltig zu verbessern. Wegzukommen von überholten und offensichtlich sogar falschen Behauptungen der Wissenschaft und der Gesellschaft. Das allein sollte es uns doch schon wert sein, oder?!
Da man also ohnehin nie auslernt im Leben – auf zum nächsten Buchladen.
Carmen Käuflin
Emily Nagoski: Komm, wie du willst – Das neue Frauen-Sex-Buch
Knaur
496 Seiten
ISBN: 978-3-426-65555-9
Preis: 19,99 €
Weitere Infos auch auf dem Blog der Autorin www.thedirtynormal.com