Neun Jahre alt ist [ki’ta:so] inzwischen. 19 Kurzfilmabende gab es bereits. Der zwanzigste steht unmittelbar bevor und nach zahlreichen Abenden in zahlreichen Jahren kann man sich sicher sein: Es lohnt sich, sich am 6. Juli in die Erlanger Lamm-Lichtspiele zu begeben und Geistreiches, Besonderes und Originelles Augen-zu-schmausen.
Kreative, höchstens 30 Minuten lange Kurzfilme von regionalen Filmemachern – das sind die einzigen Bedingungen, die die Künstler zu erfüllen haben, die ihr eigenes Werk auf der Kinoleinwand präsentieren möchten. Seit Einsendeschluss am 25. Juni entscheiden nun die Mitglieder der (Kurz-)filmplattform [ki’ta:so], wessen Film es vors Publikum schaffen wird.
Dieses übernimmt am Abend selbst dann eine wesentliche Rolle, indem es erstens im Anschluss an die Vorführungen die Filmemacher mit Fragen löchert und zweitens als Jury fungiert und den Sieger kürt. Direkter Kontakt zwischen Zeigenden und Sehenden also, Gemeinschaftsrezeption und ehrliches Feedback auch für diejenigen, die sich noch relativ neu im Filmland bewegen.
Das Team von [ki’ta:so], altgriechisch für ich sehe, hat gesehen, worauf es ankommt, woran es in der Region fehlt und was Förderung verdient. Die Initiative, die 2004 von Studenten der Theater- und Medienwissenschaften ausging, hat sich bewährt. Bleibt nur noch festzuhalten: Auf zum zwanzigsten Jubiläum!
Der Kurzfilmabend am Montag, den 6. Juli beginnt um 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Weitere Infos gibt es auf der Facebookseite.
Vera Podskalsky