Kellerkommando im E-Werk

kellerkommando2_kl_kl

Kellerkommando – ihr Musikmix spiegelt sich auch im Kleidungsstil wider.

Keller, der: Unterirdischer kühler Lagerraum für Bier, der häufig, vor allem in Franken, mit einem Biergarten kombiniert ist.

Kommando, das: Als Kommando bezeichnet man im Allgemeinen eine speziell zusammen gestellte Einheit, die einen Sonderauftrag zu erfüllen hat.

So beschreibt die Band Kellerkommando aus Bamberg auf ihrer Homepage, wie sich ihr Name zusammensetzt. Am Freitag, 1. Mai, kommen sie mit ihren neuesten Songs nach Erlangen ins E-Werk. Was euch da erwartet?

Kellerkommando sieht sich als Spezialeinheit, die sich aus den Tiefen der fränkischen Bierkeller aufgemacht hat, um ihrer Mission zu folgen und eine wichtige Kulturbotschaft in der Welt zu verbreiten: Die musikalische Verbindung von Jahrhunderte altem Brauchtum mit modernen Abgeh-Sounds. Sie entstauben vergessene Volksmusik-Schätze, mischen den Pop der verschiedenen Äras miteinander, verbinden regionale fränkische Musikkultur mit globalen Trends.

Mundart, Elektro-Beats, Rap-Lyrics, Swag und viel Pauken und Trompeten werden dabei in den Mixer verfrachtet. Kellerkommando verspricht den Zuhörern ein schmackhaftes, gut gewürztes Crossover-Allerlei – ob sie es halten? Das könnt ihr nur selbst herausfinden. Ein Vorgeschmack auf das Konzert und das im Sommer erscheinende Album Belzebub ist ihre neue EP Uns geht’s gut, die am 17. April erschienen ist. Hier könnt ihr schon mal anhören, was euch erwartet. Kellerkommando scheint nicht nur Musikstile, sondern auch Menschen zu verbinden. In der Pressemitteilung heißt es: „Indie-Kids, Raver-Nachwuchs und bodenständige Familienväter sind genau so auf ihren Konzerten zu erleben, wie ausgeflippte Punkerbräute, die sich mit der ebenso geflashten Seniorengruppe zuprosten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.