Morgen läuft an…

Schließung des öffentlichen Rundfunks Griechenlands - Redakteure verbrennen die EU-Flagge. Foto: Edition Salzburger

Schließung des öffentlichen Rundfunks Griechenlands – Redakteure verbrennen die EU-Flagge. Foto: Edition Salzburger

In der französischen Komödie Sehnsucht nach Paris sucht Brigitte (Isabel Huppert) nach Abwechslung von ihrem Leben als Rinderzüchterin und reist in die Stadt der Liebe. In der amerikanischen Krimikomödie Inherent Vice versucht Joaquin Phoenix in seiner Rolle als kiffender Privatdetektiv das Verschwinden des neuen Liebhabers seiner Ex-Freundin aufzuklären.
Außerdem beleuchtet die deutsche Dokumentation Wer rettet wen? die Hintergründe der Wirtschaftskrise und stellt die Frage nach den wahren Profiteuren von Rettungsschirmen und Rettungsfonds.

 

Wer rettet wen?

Seit nun sechs Jahren schaffen Politiker immer neue Rettungsfonds zur Rettung von Banken und Ländern. Es heißt, würden den „systemrelevanten“ Banken nicht unter die Arme gegriffen, gingen gleich ganze Volkswirtschaften zugrunde; würden vereinzelte Staaten nicht vor der Staatspleite gerettet, gleich die ganze EU. Deswegen sei es unumgänglich Milliarden Steuergelder in Rettungsschirme zu stecken, denn schlussendlich helfe sich damit der Bürger und Steuerzahler selbst. Die Dokumentation „Wer rettet wen?“ zeigt, wem dabei wirklich geholfen wird. Denn nie ging es um die Griechen, Spanier oder Portugiesen…
Nach Water makes Money und Bahn unter dem Hammer wirft der neue Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz einen Blick von unten auf die Probleme, die uns alle angehen. Experten und Betroffene in Griechenland, Spanien, Irland, USA, Deutschland und Island sprechen über Krisen, Gründe und mögliche Alternativen. Ein Thema, das vielen in bisherigen Diskussionen unverständlich geblieben ist, wird endlich in seiner ganzen Tragweite greifbar.

WER RETTET WEN? (Edition Salzburger) läuft ab dem 12.2.2015 deutsch-englisch-spanisch-griechisch-isländische Originalfassung mit deutschem Voice-Over im Casablanca in Nürnberg (Dauer ca. 104 Minuten).

 

 

Brigitte (Isabelle Huppert) und ihr Ehemann Xavier (Jean-Pierre Darroussin) beim gemeinsamen Füttern der Kühe Foto: Wild Bunch Germany

Brigitte (Isabelle Huppert) und ihr Ehemann Xavier (Jean-Pierre Darroussin) beim gemeinsamen Füttern der Kühe. Foto: Wild Bunch Germany

Sehnsucht nach Paris

Brigitte (Isabelle Huppert) und Xavier (Jean-Pierre Darroussin) leben als Rinderzüchter in der Normandie. Die Kinder sind aus dem Haus, ihr Zuchtbulle Ben Hur gewinnt Preise, die Liebe jedoch brennt bei dem lang verheiratete Paar auf Sparflamme.
Als die attraktive Mittfünfzigerin den jungen Pariser Stan (Pio Marmai) bei einer Party im Nachbarhaus kennen lernt, genießt sie seine Komplimente und den flirrenden Flirt unterm Sternenhimmel. Plötzlich spürt sie den dringlichen Wunsch, aus der gewohnten Routine auszubrechen.
Unter dem Vorwand, einen Dermatologen zu besuchen, fährt sie für zwei Tage und Nächte in die Metropole. Nach einem enttäuschenden Wiedersehen mit Stan trifft sie den charmanten dänischen Geschäftsmann Jesper (Michael Nyqvist) und erlebt mit ihm die Lichterstadt an der Seine von einer prickelnden und aufregenden Seite. Was sie nicht weiß: Ihr Mann hat erfahren, dass der Arzt schon lange nicht mehr praktiziert, und ist ihr heimlich gefolgt.

SEHNSUCHT NACH PARIS (Central Film Verleih) läuft ab dem 12.2.2015 in den Lamm-Lichtspielen in Erlangen (Dauer ca. 98 Minuten). Immer sonntags auch in der französischen Originalfassung mit deutschem Untertitel.

 

Joaquin Phoenix als Larry „Doc“ Sportello in Inherent Vice. Foto: Warner Bros

Joaquin Phoenix als Larry „Doc“ Sportello in Inherent Vice ©Warner Bros

Inherent Vice – Natürliche Mängel

Basierend auf dem Roman Natürliche Mängel des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon, spielt Joaquin Phoenix in Inherent Vice den kiffenden Privatdetektiv Larry „Doc“ Sportello. Dieser bekommt im Los Angeles der 1970er unerwarteten Besuch von seiner Ex-Freundin Shasta (Katherine Waterston), die eines Abends urplötzlich bei ihm auftaucht. Sie erzählt ihm von ihrer Affäre mit dem Milliardär Mickey Wolfman (Eric Roberts) und dem Plan von dessen Frau und deren Liebhaber, den reichen Bauherrn zu entführen und in eine psychiatrische Anstalt zu stecken. Doc soll der verliebten Shasta nun helfen, dieses Vorhaben zu verhindern. Doch kaum hat der Ermittler mit seinen ersten Nachforschungen begonnen, verschwindet Mickey tatsächlich schon spurlos. Während Doc seine Bemühungen zur Aufklärung des Falls verstärkt, bekommt er es nicht nur mit seinem verfeindeten Ex-Kollegen Christian „Bigfoot“ Bjornsen (Josh Brolin), sondern auch mit mehr und mehr zwielichtigen Gestalten zu tun. Dabei verstrickt er sich immer tiefer in Ärger, aus dem ein unbeschadetes Entkommen zunehmend unwahrscheinlicher wird.

INHERENT VICE (Warner Bros. Filmverleih) läuft ab dem 12.2.2015 in den Manhattan-Kinos Erlangen, teilweise auch in der englischen Originalfassung mit deutschem Untertitel (Dauer ca. 148 Minuten).

 

Madeleine Speidel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.