Morgen läuft an…

Makarow, Kassatonow, Larinow, Fetissow und Krutow

Makarow, Kassatonow, Larinow, Fetissow und Krutow. Foto: weltkino

Der nächste Oscar-Anwärter läuft diese Woche in den Kinos in Erlangen und Nürnberg an. In BIRDMAN oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit kämpft Michael Keaton in seiner Rolle als Riggan Thomson nicht nur gegen sein Image als abgehalfterter Hollywood-Star.
Los Ángeles, nur mit Laienschauspielern besetzt, begleitet dagegen den jungen Mateo beim Versuch sein mexikanisches Dorf gen amerikanischer Grenze zu verlassen.
Auch neu im Kino ist Red Army – Legenden auf dem Eis. Diese Dokumentation erzählt die Geschichte der sowjetischen Eishockey-Nationalmanschaft, einst eine der Besten der Welt.

 

Red Army – Legenden auf dem Eis

Die Eishockey-Nationalmannschaft der Sowjetunion war seinerzeit eine der Besten der Welt. Sie bestand nahezu vollständig aus Spielern des ZSKA, dem Eishockey-Klub der Roten Armee. Von Jung auf diszipliniert und ausgezeichnet durch eine Spielweise, bei dem das „Funktionieren im Kollektiv“ im Mittelpunkt stand, galt sie mitten im Kalten Krieg als Beweis für die Überlegenheit des sozialistischen Systems. Als Teil der Propaganda war es die einzige Aufgabe des Teams, den Westen zu besiegen.
Unumstrittener Mittelpunkt dieser Dokumentation ist die charismatische Eishockeylegende Slawa Fetissow, dessen unglaubliche Biografie vom strahlenden Helden des Sports über den geächteten Landesverräter bis hin zum russischen Sportminister und engen Vertrauten Putins reicht.
Mit intimen Interviews und spektakulärem Archivmaterial lässt Regisseur Gabe Polsky, die Zeit des Kalten Krieges wieder aufleben.

RED ARMY – Legenden auf dem Eis (Weltkino Filmverleih) läuft ab dem 29.1.2015 in der russisch-amerikanischen Originalversion mit deutschen Untertiteln im Casablanca in Nürnberg (Dauer ca. 82 Minuten).

 

Michael Keaton als Riggan.

Michael Keaton als Riggan. Foto: Fox Searchlight Pictures

BIRDMAN oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit

In Alejandro G. Iñárritus (21 Gramm, Babel) Komödie Birdman erhofft sich Riggan Thomson (Michael Keaton) durch seine Inszenierung eines ambitionierten neuen Theaterstücks am Broadway, jedermann, und vor allem sich selbst, zu beweisen, dass er kein abgehalfterter Hollywood Star ist. Dann verletzt sich jedoch, kurz vor der Premiere, sein Hauptdarsteller durch einen verrückten Unfall und muss schnellstmöglich ersetzt werden.
Widerwillig engagiert Riggan Mike Shiner (Edward Norton), der zwar ein unberechenbarer Typ ist, aber eine Garantie für viele Ticketverkäufe und begeisterte Kritiken zu sein scheint.
Bei den Vorbereitung auf sein Bühnendebüt muss sich Riggin dann nicht nur mit den Frauen im seinem Leben auseinandersetzen, sondern auch mit seinem gequältem Ego. Dabei verschwimmt schon mal die Linie zwischen Realität und Illusion, denn der Schatten von Birdman, seines ständigen, nörgelnden Begleiters, ist immer mit dabei. Ob es Riggan gefällt oder nicht.

BIRDMAN (Fox Searchlight Pictures) läuft ab dem 27.1.2015 in den Lamm-Lichtspielen in Erlangen, sowie im Casablanca in Nürnberg (Dauer ca. 119 Minuten).

 

Danny (Daniel Bautista), Mateo (Mateo Bautista Matías)

Danny (Daniel Bautista), Mateo (Mateo Bautista Matías) vlnr. Foto: Yvette Cruz © Weydemann Bros.

Los Ángeles

Der 17-jährige Mateo hat einen Traum – er will unbedingt nach Los Angeles. Dort will er arbeiten, um seine Familie zuhause finanziell unterstützen zu können. Die einzige Möglichkeit, das kleine Dorf im Süden Mexikos verlassen zu können, ist, sich für viel Geld über die mexikanische Grenze schleusen zu lassen.
Auf der Suche nach Schutz und Zugehörigkeit auf der anderen Seite der Grenze entscheidet sich Mateo vor seiner Abreise in eine Gang einzutreten, die auch im Dorf Mitglieder hat. Doch nach dem Aufnahmeritual erfährt er den wahren Preis für seine Mitgliedschaft: er muss ein Mitglied einer rivalisierenden Gang töten.
Damian John Harpers Drehbuch basiert auf 13 Jahren Freundschaft und Beobachtungen, auf wahren Geschichten und einem sehr realen kollektiven Kampf. Beinahe der gesamte Film wurde in dem kleinen Dorf Santa Ana del Valle gedreht. Dementsprechend setzt sich der ganze Cast aus lokalen Dorfbewohnern zusammen. Laien, die für ihre Rollen nicht auf eine Schauspielausbildung, sondern auf ihre einzigartigen persönlichen Lebenserfahrungen zurückgreifen und damit den verschiedenen Charakteren der Geschichte Lebendigkeit und Authentizität einhauchen.

LOS ÁNGELES (Farbfilm Verleih) läuft ab dem 29.1.2015 im Babylon in Fürth (Dauer ca. 97 Minuten).

 Madeleine Speidel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.