Zwei deutsche Dokumentationen und ein amerikanisches Selbstfindungs-Abenteuer laufen diese Woche in den Kinos in Erlangen, Fürth und Nürnberg an.
Für Kurzentschlossene: Bei der Premiere der Dokumentation Wiedersehen mit Brundibar am 15.1.15 um 20 Uhr ist der Regisseur Douglas Wolfsperger zu Gast im Casablanca in Nürnberg!
Der große Trip – Wild
Drei Monate lang kämpft sich Cheryl Strayed (Reese Witherspoon) über die Höhenzüge des Pacific Crest Trail an der US-Westküste, von Südkalifornien bis in den Norden Oregons. Fast zweitausend Kilometer bringt sie auf diesem Trip der Extreme hinter sich, und das ohne jegliche Wandererfahrung. Jedoch verfolgt von den Erinnerungen an ihre Mutter Bobbi, gespielt von Laura Dern (Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Jurassic Park).
Der Film basiert auf dem Roman Der große Trip von Cheryl Strayeds, die sich nach Jahren des ziellosen Umhertreibens, einer Heroinsucht und dem Ende ihrer Ehe zu diesem Abenteuer entschloss. „Poetischer Landschaftsbilder locken zum emotionalen Mitwandern“, sagt Programmkino.de.
DER GROSSE TRIP (20th Century Fox) läuft ab dem 15.01.2015 in den Manhattan Kinos in Erlangen (Dauer ca. 116 Minuten). Am 19.1.2015 läuft der Film in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Wiedersehen mit Brundibar
Holocaust? Nicht schon wieder, das war in der Schule schon oft genug Thema! Das ist in etwa die erste Reaktion von Annika, Ikra und David, Mitglieder der Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne, als klar wird, dass als nächstes Brundibár gespielt werden soll.
Brundibár, das ist die Kinderoper, die im Ghetto Theresienstadt von Kindern aufgeführt wurde, um der Welt gegenüber die Zustände im KZ zu verschleiern.
Als die Jugendlichen nach Theresienstadt reisen, geraten sie dort aber doch langsam in den Sog der Geschichte, die sie bisher so herzlich wenig interessierte. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Mitreisenden Greta Klingsberg, einer charismatischen alten Dame aus Israel, die eine der wenigen überlebenden der Originalbesetzung von Brundibár ist und den Jugendlichen die Scheu vor den Schrecken der Vergangenheit nimmt. Schnell wird klar, dass sie mehr verbindet, als ihnen bewusst war.
WIEDERSEHEN MIT BRUNDIBAR (Wilder Süden Filmverleih) läuft ab dem 15.1.2015 im Casablanca in Nürnberg (Dauer ca. 88 Minuten). Bei der Premiere am 15.1.15 um 20 Uhr ist der Regisseur Douglas Wolfsperger zu Gast!
Berlin East Side Gallery
Das längste noch erhaltene Stück der Berliner Mauer gilt als größte Open Air Galerie der Welt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1990 zieht sie Millionen Besucher aus aller Welt an, die dort auch einem Stück deutsch-deutscher Geschichte gedenken. Doch heute entstehen hinter der East Side Gallery, am Spreeufer und auf dem ehemaligen Todesstreifen, monströse Hochbauten. Dafür mussten einige der bemalten Mauersegmente weichen – trotz eines Bürgerbescheids der sich gegen eine Bebauung aussprach.
Karin Kaper und Dirk Szuszies haben viele Künstler und alle an der Restaurierung und Sanierung der Mauer im Jahr 2009 Beteiligten als einziges Filmteam der Welt von damals bis heute begleitet. Archivmaterial der Künstler von 1990 ermöglicht zudem einen authentischen Rückblick.
Die Dokumentation bietet einen Einblick in die Gesamtgeschichte des Symbols für Freiheit und Menschenrechte. Kommentarlos erhebt sich ein vielstimmiger Chor: Unterschiedlichste Akteure nehmen leidenschaftlich Stellung zu Hintergründen und Konflikten.
BERLIN EAST SIDE GALLERY (Verleih Karin Kaper Film Berlin) läuft noch vom 16.-19.1.2015 im Babylon Kino in Fürth (Dauer ca. 81 Minuten).
Madeleine Speidel