Das „Ex“ öffnet seine Pforten

10710431_770079949738552_1896569493021782225_o

Bild: Institut für Theater- und Medienwissenschaft

Du wolltest schon immer wissen, was Theater- und Medienwissenschaftler eigentlich machen? Einmal all die Projekte sehen, die hinter verschlossenen Türen entstehen? Jetzt hast du die Gelegenheit dazu. Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 17 Uhr öffnet das Institut für Theater- und Medienwissenschaft (ITM) seine Türen. Das Experimentiertheater hält eine ganze Reihe von Überraschungen bereit:


Für die Werkschau wird es in vier Räume eingeteilt, die miteinander verbunden sind. Jeder Raum hat einen thematischen Schwerpunkt und verschiedene frei begehbare Stationen. Zu sehen sind Video-, Audio- und Performance-Arbeiten. Dabei handelt es sich um Projekte, die innerhalb von Projektseminaren am ITM, in studentischen Initiativen oder in Eigeninitiative entstanden sind. Teils stammen sie von ehemaligen, teils von aktuellen Studierenden. Einige von ihnen sind an dem Abend selbst anwesend. So bietet die Werkschau „eine Gelegenheit, sich mit Dozierenden und Studierenden über Projekte, Ideen etc. auszutauschen“, betont Eva Kallweit, die Werkschau-Leiterin.

Ab 18 Uhr wird im größten Raum ein moderiertes Programm präsentiert, in dem sehr unterschiedliche Arbeiten gezeigt werden – vom Musikvideo über eine Drehbuchlesung bis hin zur Live-Performance. Das vollständige Programm findest du hier:

 

18.00 – 18.50 Uhr:
Keine Macht den Dealern von Miami (Performance)
Are you great / Chaplin’s Underground (Musikvideo)
Leben im Off (Dokumentation)
Universus migrus (Kurzfilm)

 

19.15 – 20.05 Uhr:
Drehbuchlesung
Lucky Roland (Kurzfilm)
Locked in (Kurzfilm)
Alive (Kurzfilm)
Fünf-Finger-Rabatt (Kurzfilm)

 

20:30 – 21.20 Uhr:
Drehbuchlesung
Abhängig (Kurzfilm)
Eine Freundschaft, das kostet immer viel (Kurzfilm)
move w/o movement (Kurzfilm)
Somnambulant (Kurzfilm)

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des ITM oder auf Facebook.

Patricia Achter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.