Nein, ein Song kann wohl niemandes Leben retten. Aber der Film, der kommenden Donnerstag bundesweit anläuft, kann noch einmal ein Stückchen Sommer zurück in das Leben bringen. Wunderbar Kitsch- und klischeebefreit erzählt John Carney – dessen Erstlingswerk „Once“ bereits weltweit gefeiert wurde – die Geschichte zweier gestrandeter, vom Leben ernüchterte Musiker, die sowohl schauspielerisch als stimmlich beeindruckend von der wundervollen Keira Knightley und Mark Ruffalo präsentiert werden, die sich zufällig begegnen und sich musikalisch zusammentun.
Durch die Musik zurück ins Leben finden, den Alltag meistern, Beziehungen reparieren oder auch nicht – auf den ersten Blick sind es fast schon schwierige Themen, die hier Thema des Films sind. Und doch ist der Film so wunderbar beschwingt, leicht, sommerlich und mit einem traumhaft-perfekten Soundtrack unterlegt, dass er einfach nicht schwer sein kann, sondern absolut bezaubernd, berührend und verdammt groovy. Ein Spätsommerhit des amerikanischen Kinos, ein Filmjuwel und zweifelsfrei einer der besten Filme des Jahres. Das beweist auch die glänzend aufgelegte Besetzung, die außer Knightley und Ruffalo noch aus der Coen-Brother-Entdeckung Hailee Steinfeld („True Grit“), dem Maroon-5-Frontman Adam Levine und der zweifach Oscar-nominierten Catherine Keener („Capote“, „Being John Malkovich“) besteht.
Leider läuft dieser Filme weder im Manhattan-Kino noch im Lamm-Lichtspielhaus. In diesem Fall sollte man sich einmal nicht davon abschrecken, das Cinestar Erlangen zu besuchen. Dieser Film ist es absolut wert.
Can a Song save your life? ab Donnerstag, den 28.8 im Cinestar Erlangen, im Babylon-Kino in Fürth oder im Cinecitta Nürnberg. Mitwippen ist empfohlen!
Julien Dopp