Sie sind innovativ, kreativ und stehen gerade erst am Anfang: Die Absolventen der Fakultät Design der Technischen Hochschule (TH) Nürnberg. Am 7. Februar zeigen sie, was sie können. Unter dem Titel Winterausstellung findet eine Vernissage der Nachwuchs-Designer statt. Wie weit das Feld des Designs ist, könnt ihr an ihren Abschlussarbeiten sehen, die sie allen Interessierten präsentieren. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
AVANT: Wurde das Internet wegen des Kalten Krieges erfunden? Wie macht sich Googles Cyberbrille? Und wann werden wir in einer virtuellen Welt leben? Das Magazin AVANT #01 beantwortet diese Fragen und mehr. In einer Zeitreise werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Internets gezeigt. Unverständliche Zusammenhänge sollen verständlich gemacht und Insider-Wissen preisgegeben werden.
PASAULIS YRA GRAZUS: Zwei Länder. Zwei Sprachen. Ein Buch. Genauer gesagt: Die Illustratorin hat ein zweisprachiges Kinderbuch gestaltet, das viel Positives aus der deutschen und litauischen Kultur enthält. Lebendige Illustrationen, stimmungsvolle Lieder und heitere Kurzgeschichten sollen Kindern und Erwachsenen die Augen öffnen für die kleinen Wunder im Alltag. Gerade in unserer heutigen Konsum- und Kommerz-orientierten Welt.
NOME, SWEET NOME: Es ist nichts Ungewöhnliches dabei, wenn ein Pizza-Lieferant vor der Haustür steht. Wenn er allerdings mit einem Flugzeug kommt, ist das schon etwas anderes. Was in Deutschland extravagant wäre, ist in Alaska inzwischen normal: Airpizza statt Airmail. Warum nicht? Das Restaurant Airport Pizza wurde 2003 in Nome gegründet. Die unterschiedlichsten Menschen treffen hier aufeinander: von der Besatzung russischer Eisbrecher bis hin zu Goldsuchern. Jeder von ihnen hat eine eigene Geschichte über Nome zu erzählen. In Bildern und Tonaufnahmen werden sie festgehalten.
Die drei Beispiele lassen bereits erahnen, wie verschieden die einzelnen Designarbeiten sind. Bei der Vernissage gibt es die ganze Bandbreite des Design-Studiums zu sehen: Von kreativen Texten und Illustrationen über Grafik- und Interaktionsdesign, Fotografie und CGI bis hin zu Film und Animation. Wer herausfinden will, ob die Projekte halten, was sie versprechen, ist willkommen.
Eröffnung der Vernissage: 7. Februar 2014 um 19 Uhr in der Fakultät Design am Standort W (Wasserturmstr. 10) After-Show-Party: Ab 22 Uhr im MUZclub (Fürther Str. 63) Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung: 8. Februar 2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr 10. und 11. Februar 2014 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
Patricia Achter