Morgen läuft an…

Diese Woche gibt´s drei neue Produktionen aus Deutschland, von der jede auf ihre eigene Art nachdenklich stimmt.nordstrand_plakat

Nordstrand

An der Nordsee treffen zwei erwachsen gewordene Brüder, die eine unschöne Familiengeschichte verbindet, wieder aufeinander. Die Mutter von Marten (30) und Volker (27) soll demnächst aus der Haft entlassen werden, wo sie seit dem Tod des Vaters sitzt. Volker lehnt es jedoch ab, sie mit Marten gemeinsam abzuholen, da er ihr vorwirft, die Übergriffe seines Vaters an ihm nicht verhindert zu haben. Er scheint lediglich an die Nordsee zurückgekehrt, um das alte Haus zu verkaufen, treibt aber gleichzeitig mit seinem Bruder Marten ein eigenartiges Spiel… Familiendrama von Florian Eichinger.

Nordstrand erscheint im Verleih Farbfilm und läuft ab 23.Januar  im Casablanca in Nürnberg.

Hannas Reise

BWL-Studentin Hanna (Karoline Schuch) braucht soziales Engagement für den Lebenslauf und geht nach Tel Aviv, um dort in einem Behindertendorf zu arbeiten, denn: „Was mit Juden kommt halt immer gut. Und behinderte Juden zählen doppelt.“ Nach anfänglicher Ablehnung ihrer neuen Umgebung und ihres Betreuers Itaj beginnt sich die Situation und vor allem auch das Verhältnis zu Itaj bald zu verändern. Interkulturelle Liebeskomödie mit ernsthaftem Hintergrund.

Hannas Reise erscheint im Verleih Zorro Film und läuft ab 23.Januar in den Lamm Lichtspielen in Erlangen.

Der blinde Fleck

Seit dem Kennedy-Attentat ist bekannt, dass es in Polizeiermittlungen blinde Flecken geben kann. Dass dabei auch Machtstrukturen eine Rolle spielen, ist ebenfalls kein Geheimnis. In Deutschland gab es die problematische Einzeltäterthese zum Oktoberfestattentat von 1980. Ein Journalist namens Ulrich Chaussy recherchierte und stellte so einige Ungereimtheiten bei den Ermittlungen fest. Die können jetzt im Film nachvollzogen werden, was definitiv nachdenklich stimmt.

Politisches Kino mit Starbesetzung: Benno Fürmann, Nicolette Krebitz und Heiner Lauterbach.

Der blinde Fleck erscheint im Verleih Ascot Elite und läuft ab 23.Januar im Manhattan in Erlangen. Am 28. Januar um 20.15 Uhr ist Ulrich Chaussy außerdem in den Manhattan-Kinos zu Gast. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch zwischen ihm und Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß sowie Dr. Dieter Rossmeissl (Kulturreferent der Stadt Erlangen) statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert