Andreas Milbradt war für re>flex bei Raphael Kestler im E-Werk!
„Mit ungekämmten Haaren und Rückenwind“…
…so beschreibt Raphael Kestler in seinem Song „Bitte Bleib“ das Füreinander da sein. Der Erlanger Liedermacher präsentierte nach seinem ersten Album „M. Zieht aufs Land“ zusammen mit seiner Band am Sonntag den 28.04. seine zweite LP „Landen“ auf der bis zum letzten Platz gefüllten Clubbühne im E-Werk.
Und obwohl das Album bereits letzten Sommer, und somit vor der halbjährigen Reise des Songwriters durch Südamerika aufgenommen wurde, passt der Titel „Landen“ perfekt zu seinem Wiederankommen in Deutschland. Die Lieder handeln vom Reisen und wieder Heimkommen, vom Heimweh und Fernweh, persönlichem Glück, dem Unterwegssein und den dort gemachten Erfahrungen.
Treu und gefühlvoll
Musikalisch blieb der junge Musiker dem Stil seines Debütalbums treu, gefühlvoller und leichter Folk, unterstützt durch Manuel Zwanzger an der E-Gitarre, Florian Fischer am Schlagzeug, Simon Vater an der Bassklarinette und Claudia Trinczek, die neben gesanglicher Unterstützung teilweise auch Glockenspiel beisteuerte. Auch die für den Künstler typischen Dynamikwechsel finden sich auf dem zweiten Album in einigen Liedern wieder. Die ruhig und empfindsam beginnenden Songs enden oft in einem lauten Ausrufen der im Text verarbeiteten Gefühle, wobei Raphael Kestler die volle Kraft seiner Stimme demonstriert. Die Texte lassen die Zuhörer mit in die Welt des Künstlers eintauchen, durch detaillierte Schilderung und harmonische musikalische Untermalung scheinen die Erfahrungen des Liedermachers, die er in seinen Songs verarbeitet, ganz nah. So war das Publikum, in dem sich von Jung bis Alt alles wiederfand, begeistert von den Liedern des Erlanger Musikers.
Neben den Songs seines zweiten Albums stellte Raphael Kestler auch einige neue Tracks vor, die, egal ob auf der Südamerikareise entstanden oder von neuen persönlichen Erfahrungen in seiner Heimat inspiriert, ebenfalls das Publikum begeisterten und auf weitere Projekte hoffen lassen.
Die Alben „Landen“ und „M. Zieht aufs Land“ sind beim Erlanger Label Indie Records zu erhalten.
Andreas Milbradt