…das Neueste aus den Independent-Kinos.
Am Donnerstag (17.1.) läuft in den Manhattan-Kinos der neue Film von Quentin Tarantino „Django Unchained“ an und ohne Klichées bedienen zu wollen: Ran an den Speck, männliche Studenten! Ich weiß, ihr habt darauf gewartet. Nicht vergessen: Studententag ist montags im Manhattan und donnerstags im Lamm.
Django Unchained – ein Film von Quentin Tarantino, u.a. mit Jamie Foxx, Christoph Waltz und Leonardo DiCaprio
Quentin Tarantino gehört zu den erfolgreichsten Filmregisseuren unserer Zeit. Sein Markenzeichen: Seine Filme gehören von vorn bis hinten ganz ihm, denn vom Drehbuch, über die Regie bis hin zur kleinen Rolle im eigenen Film ist es er, den wir als Zuschauer erleben. Dazu kommen immer wieder auftretenden Motive – der Trunk Shot (aus einem Kofferraum hinaus auf die Menschen, die ihn öffnen), der Koffer mit Geld, coole Typen in schwarz-weiß, Mexican Stand-Off und seine offensichtliche Liebe zu nackten Füßen – die Tarantino’s Filmen einen großen Wiedererkennungswert geben. „Inglorious Basterds“ wurde 2009 mit insgesamt acht Oscars ausgezeichnet. Christoph Waltz übernahm darin die Rolle des Hans Landa.
In Tarantino’s neuem Film „Django Unchained“ treffen wir wieder auf Waltz, nun als unorthodoxer Kopfgeldjäger Dr. King Schulz, der sich in seinem Kampf gegen die mordenden Brittle Brothers den Sklaven Django ins Boot holt, indem er ihm verspricht, ihm nach der Aktion seine Freiheit zu geben. Django geht auf den Deal ein, denn er wittert in seiner Freilassung die Chance, seine Frau Broomhilda wiederzusehen, von der er vor Jahren durch einen Sklavenhändler getrennt wurde. Um sie wiederzufinden, wird er sich, zusammen mit Dr. King Schulz auf die Plantage von Calvin Candie begeben, wo man ihnen nur kurzzeitig freundlich gewogen bleibt. Das Ergebnis ist ein Tarantino-üblicher schriller Mix aus brutalem Westen, knallharten, witzigen Dialogen und Sklaven-Portrait, in den Hauptrollen hervorragend besetzt mit Jamie Foxx als Django, Christoph Waltz und Leonardo DiCaprio als schleimiger Plantagenbesitzer Candie. Und wo ist Tarantino selbst? Wer den Film ansieht, dem kann ich versprechen, einen kurzen Blick auf den Regisseur selbst erhaschen zu dürfen. Sonst wäre es kein Tarantino-Film, nicht wahr?
Paula Linke
Das „Morgen läuft an…“ von letzter Woche findet ihr hier und das „Morgen läuft an…“ der folgenden Woche hier.