Matthias flieht vor seiner Vergangenheit. Mit allen Mitteln versucht er die Erinnerung zu verdrängen. Als er der jungen, verspielten Salina begegnet, glaubt er das erste Mal an eine Erlösung. Er verliert sich zunehmend in seiner Hoffnung – die Folgen sind fatal…
Der Film „Sternenlos“ erzählt am kommenden Freitag die tragische Geschichte von der Besessenheit und der Liebe Matthias, seiner Gefangenheit in Erinnerungen und seiner Hoffnung auf Freiheit und Erlösung von seiner Vergangenheit.
Regie und Drehbuch stammen von Ina Will. Die neunzehnjährige Theater- und Medienwissenschaften- und Anglistikstudentin dreht bereits seit drei Jahren regelmäßig Filme. Mit „Sternenlos“ hat sie ihr drittes größeres Projekt umgesetzt und zugleich das erste, das öffentlich präsentiert wird.
Ein erster Eindruck kann durch den Trailer (unten beigefügt) gewonnen werden. In diesem sind auch die beiden Hauptdarsteller Dominik Essing und Nina Prokoph zu sehen. Dominik Essing besucht derzeit eine Hamburger Schauspielschule, Nina Prokoph und die übrigen Darsteller sind ebenfalls Studenten.
Die Musik, die bereits im Trailer zu hören ist, wurde von Babis Tsilimekis eigens für den Film komponiert.
Der zweiunddreißigminütige Film wird kommenden Freitag um 19:00 im Experimentiertheater gezeigt. Ob es eine Wiederholung beim Kitaso-Filmabend oder beim Jugendfilmfestival gibt, ist noch nicht sternenklar…
Nur sie kann mir endlich geben, was mir fehlt. Ich brauche sie- sollte es eine Möglichkeit geben, mich aus diesem Gefängnis zu befreien, ich würde sie ergreifen, egal wie hoch der Preis wäre, den ich dafür zahlen müsste.
„Sternenlos“ wird am Freitag, den 11. Januar um 19:00 im Experimentiertheater in Erlangen präsentiert.
Hier der Link zum Trailer.
Anna Greger