…Die Info über das Neueste aus den Independent-Kinos.
In den manhattan-Kinos lief am Donnerstag (6.12.) „7 Psychos “ an, der neue Film vom „Brügge sehen und… sterben?“-Regisseur Martin McDonagh und in den Lamm-Lichtspielen „Anna Karenina„, eine Neuverfilmung des Tolstoj-Epos mit Keira Knightley und Jude Law. Beide Filme laufen natürlich noch und sind tatsächlich gute, wenn auch völlig verschiedene Gründe, mal wieder ins Kino zu gehen. Nicht vergessen: Studententag (5 Euro) ist montags im Manhattan und donnerstags im Lamm.
7 Psychos – ein Film von Martin McDonagh, u.a. mit Colin Farrell, Sam Rockwell, Christopher Walken, Tom Waits
Marty ist erfolgloser Drehbuchautor in Hollywood. Ihm fehlt die Inspiration. Das ändert sich schlagartig, als sein bester Freund den Schoßhund eines durchgeknallten Gangsters stiehlt, warum auch immer. Jedenfalls stecken die beiden ab sofort ziemlich in der Sch* und es ist kein Leichtes, sich aus dieser nervenkitzelnden Misere zu befreien. Schaffen sie es? Wer kennt „Brügge sehen und… sterben?“ nicht? Schlecht, ganz schlecht. Dieser Film ist Kult, absolut genial und einzigartig. Umso gespannter kann man auf „7Psychos“ sein. Falls er hält, was er verspricht – witzige Dialoge, durchgeknallte Typen, Action und Absurdum- können wir uns auf etwas gefasst machen. Lassen wir uns überraschen- unbedingt ins Kino gehen!
Anna Karenina – ein Film von Joe Wright, u.a. mit Keira Knightley, Jude Law, Aaron Taylor-Johnson
Ganz andere Richtung. Wir befinden uns nicht mehr im Hollywood der Gegenwart, sondern im winterlichen Russland des 19. Jahrhunderts. Auf der großen Bühne Tolstoj’s und gefangen im Netz der gesellschaftlichen Strukturen des Zarenreichs folgen wir der schönen und lebenslustigen Anna durch ihre Zeit. Sie selbst ist die Ehefrau des hohen Regierungsbeamten Karenin – gespielt von Jude Law – dem sie einen Sohn geschenkt hat. Als Frau dieses Mannes hat sie einen sehr hohen gesellschaftlichen Status, andere Frauen beneiden sie um ihre Stellung. Aber Anna ist nicht glücklich und als sie auf einer Resie nach Moskau den attraktiven Kavallerie-Offizier Wronskij kennenlernt, stürzt sie sich in eine leidenschaftliche Affaire…die natürlich nicht ohne Folgen bleibt.
Der Name Joe Wright darf einem bekannt vorkommen. Bereits seine Filme „Abbitte“ und „Stolz & Vorutteil“ – beide mit Keira Knightley- waren epische Meisterwerke, Filme, die man sich immer wieder ansehen kann, beides gelungene Romanverfilmungen. „Anna Karenina“ verspricht atemberaubende Bilder, Leidenschaft pur und eine fesselnde Zeitreise. Also, ab ins Kino!
Paula Linke
Das „Morgen läuft an…“ der letzten Woche findet ihr hier und das „Morgen läuft an…“ der nächsten Woche hier.