Er ist der Einzige Mensch, der eine Massenepidemie überlebt. Was dann kommt? Robert Neville passt sich an: tagsüber arbeitet er in seinem Haus oder beseitigt Leichen. Nachts jedoch versucht er die Gestalten, die um sein Haus schleichen, zu verdrängen. Notfalls mit Kreuzen und Knoblauch fernzuhalten.
Die Vampire sorgen schon bald dafür, dass sich Roberts Leben ab sofort nur noch um eines dreht: Überleben. Und das um jeden Preis.
Wer sich bei dieser Geschichte an den Kinofilm „I am Legend“ mit Will Smith erinnert, liegt gar nicht so falsch. Frei nach der gleichnamigen Erzählung von Richard Matheson bringt die Studiobühne Erlangen das Theaterstück „Legende“ in die Mensa am Langemarckplatz.
Am fünften, sechsten und achten Dezember können die Zuschauer ab 19:30 dem schaurigen Spektakel beiwohnen. Der Eintritt ist übrigens kostenlos. Aber was ist auch zu erwarten, wenn man sich mit Vampiren in die Mensa begibt? Eine Platzreservierung ist jedenfalls nicht möglich.
Nach „Remain cheerful till the end“ und „Mutter Courage und ihre Kinder“ ist „Legende“ das dritte Stück, das die Studiobühne in dieser Spielzeit präsentiert. Und es ist auch (relativ) aktuell: Wie passt man sich wirkungsvoll an eine sich ändernde Umwelt an? Mal ganz abgesehen vom Klimawandel?
Spannung ist garantiert.
Anna Greger
Die Studiobühne Erlangen präsentiert das Stück „Legende“ am 5., 6. und 8. Dezember jeweils um 19:30 in der Mensa am Langemarckplatz.