Filmmusik in Nürnberg: Klassik Radio live in Concert 2018

Bild: Sebastian Schroth

Am 22.12.2018 bot das Klassik Radio Pops Orchestra in der Meistersingerhalle wieder einmal ein äußerst interessantes und umfangreiches Programm aus den schönsten Hollywood-Soundtracks der letzten Jahre: Star Wars, Die fabelhafte Welt der Amélie, The Crown, Love Actually uvm. Die Musik alleine und die Begeisterung des Publikums täuschen aber leider nicht darüber hinweg, dass diese Konzertreihe zu einer riesigen Werbemaschinerie verkommt.

Weiterlesen

Krampus – Schaurig schöne Weihnachten

Unsere Konsumgesellschaft freut sich, denn wir befinden uns mitten in der Vorweihnachtszeit und fokussieren uns auf die materiellen Dinge. Eine Entwicklung die auch der Film „Krampus“ aufgreift und daraus einen atmosphärischen Horrorfilm, mit auflockernden Gags und Gesellschaftskritik zaubert.

Weiterlesen

Weihnachtszauber in Rothenburg ob der Tauber

Der Rothenburger Weihnachtsmarkt.
Foto: Imane El Guennouni

Liebe Weihnachtsliebhaber, für Euch mag die Stimmung rund um Weihnachten nichts Neues sein. Für andere hingegen ist das Zauber pur. Erasmus-Studierende aus der ganzen weiten Welt mit den unterschiedlichsten religiösen, kulturellen und ethnischen Backgrounds tauchten am ersten Advent in eine für sie bisher unbekannte Sphäre: Ein Ausflug zum Rothenburger Reiterlesmarkt. Weiterlesen

Blumenhüte, Riesenbonbons und sprechende Krähen

TE4_DIE-SCHNEEKÖNIGIN_c-Jochen-Quast.jpg

Die Frühlingskönigin möchte Gerda am liebsten behalten. Bild: © Jochen Quast

Eine Stimmung, die es wohl nur im Märchen gibt: Im Publikum sind auffallend viele Kinder, die aufgeregt darauf warten, dass sich der schwarze Vorhang hebt. An den seitlichen Plätzen im Zuschauerraum des Markgrafentheaters legen die Jungen und Mädchen erwartungsvoll ihre Arme auf die gepolsterte Balustrade und schauen neugierig zur Bühne. Der Schriftzug Die Schneekönigin wird auf den Vorhang projiziert. Es ist die zwölfte von 35 Vorstellungen, die das Ensemble des Erlanger Theaters innerhalb eines Monats zeigt. Und sie ist wirklich märchenhaft.
Weiterlesen

Minus 3 Grad…

Juninovember von Sarah Kirsch…Habe noch die allerletzte Weihnachtskarte verfasst, notiert Sarah Kirsch am Vorabend des 24. Dezember 2002. Im 2014 erschienenen Band Juninovember, ihre Notate von September 2002 bis März 2003, zeigt sie sich dem Leser als ein Spielkind im Worte und als geistreiche Kommentatorin des Alltags. Weiterlesen

Viva Voce goes symphonic

Viva Voce FlyerDas Licht geht aus in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen und die russische Kammerphilharmonie St. Petersburg wird in abwechselnd rosenrotes und eisblaues Spotlight getaucht. Unter der fachkundigen und animierten Leitung des Dirigenten Enrique Ugarte eröffnet das Konzert mit einem Medley an bekannten Weihnachtsliedern, welches den Zuhörer in ein warmes, friedliches Gefühlsgewand hüllt.
Weiterlesen

Weihnachtlicher Warenfetisch

Der Coca-Cola Weihnachtstruck (Quelle und Urheber: Wikipedia Commons/ Husky).

Der CocaCola Weihnachtstruck (Quelle und Urheber: Wikipedia Commons/ Husky).

Es war mal ein beliebtes Thema innerhalb des Intellektualismus: Die Kritik an der weihnachtlichen Konsumkultur und dem Warenfetisch. Inzwischen ist eine solche Kritik zahlreich rezipiert und zu hohlen Phrasen verunglimpft worden. Man könnte fast sagen, das Thema sei totgeredet worden, ohne dass es einen soziokulturellen Effekt gehabt hätte. Warum sich also noch mit dem Zusammenhang von Konsumkultur und Weihnachten beschäftigen? Ganz einfach: Weil diese Verquickung per se besteht und konstitutiv für beide ist.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder

 

IMG_1468Wer erinnert sich nicht daran? Am 24. Dezember scheint die Zeit bis zur Bescherung ewig zu dauern. Neugierig schaut man durch das Schlüsselloch. Vielleicht ist das Christkind ja schon gekommen. Vielleicht erhascht man einen Blick auf die Geschenke. Mit jeder Minute – ob in der Kirche, beim Winterspaziergang oder beim Essen – wird die Aufregung größer. Weiterlesen

Jazzy Christmas

Draußen vor der Tür schwingt der Winter sein weißes Band durch die Luft – und drinnen gibt‘s „jazzy“ christmas. Genau das versprachen am vergangenen Dienstag, den 21.12.2010, die Jazzband und die Big Band der Uni Erlangen mit ihrer Swinging Christmas Party. Der Auftritt fand unter der Führung von Weiterlesen