„Goldroger“ hat aktuell viel zu erzählen. Das fällt nicht nur auf, wenn man sich seinen beiden Releases „Diskman Antishock 1+2″ anhört, sondern auch bei unserem Interview, dass wir im Sommer dieses Jahr online führten. Dieses extrem spannende und aufschlussreiche Gespräch wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Deswegen folgt hier Teil 1 des XXL-Interview. Im ersten Teil erfahrt ihr mehr über die Gedanken hinter den aktuellen „Goldroger“ Releases, einen Ausblick auf die musikalische Zukunft und was der Künstler Dürrer mit alldem zu tun hat. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vibe
Nico allein Zuhaus — Oder wieso man das Juicy Beats Festival einfach lieben muss
Ende Juli fand wieder das Juicy Beats Festival in Dortmund stand. Ein Festival, welches ich in den letzten zwei Jahren sehr in mein Herz geschlossen habe (Anm. d. Red.: Lest hierzu auch unsere anderen drei Nachberichte). Und auch dieses Jahr köderte mich das LineUp und die Aussicht auf schönes Wetter in den Westfalenpark. Doch etwas war anders als die letzten beiden Jahre. Denn ich war ohne Begleitung unterwegs. Alleine auf einem Festival? Kann das funktionieren? Weiterlesen
10 Jahre Open Beatz — 10 Dinge die ihr im Jubiläumsjahr verpasst habt
Das Open Beatz 2019 liegt nun auch schon wieder ein paar Wochen zurück. Es ist also genug Zeit vergangen, um alte Wunden aufzureißen. Denn jeder, der dieses Jahr nicht da war, hat so einige schöne Dinge verpasst. Hier kommen meine Highlights, an welche ich mich gerne zurückerinnere. Weiterlesen
Hip Hop Garden Festival — Djs und Mcs bringen das Frankenland zum Kochen
Wer mich kennt, der weiß, dass es eine große Liebe in meinem Leben gibt: Hip Hop. Vergangenen Samstag wurde diese, mit hunderten anderen, am Airport im schönen Nürnberg zelebriert. Und wo sonst bei vielen Verehren Neid und Eifersucht einen großen Platz einnehmen, steht hier die gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund. Generell behandelt das Festival die Hip Hop Kultur mit großem Respekt und versucht sie in all ihren Facetten wahrzunehmen. Wie sich dass genau gestaltet, erfahrt ihr im Folgenden.
Weiterlesen
Music(k): Sommerhits 2019
Ein Bild der letzten Wochen: Die Temperaturen steigen, die Hüllen fallen, die Freibäder und Seen füllen sich, wie die Bäuche mit kühlendem Eis. Doch etwas fehlt. Die passende musikalische Untermalung für die schönste Zeit des Jahres. Panisch schaut ihr online nach dem diesjährigen Sommersongsartikel meiner Wenigkeit. Doch oh Schreck! Er ist nicht online! Keine Angst, hier kommt — etwas verspätet — euer musikalisches Sonnenmittel, um euch nach draußen zu begeben. Mit extra langer Wirkung! Weiterlesen
Cro — Mehr als nur ein Künstler
„Ich weiß du kennst mich nicht. Doch irgendwas in mir drin sagt du denkst wie ich“ — Cro („Jeder Tag“)
Diese Worte vom deutschen Rapper Cro beschreiben perfekt meine Bindung zu seiner Musik. Musik, welche mich durch mein Leben begleitet, mein Leben bereichert hat. Wie das ganze im Detail aussieht, möchte ich im Nachfolgenden weiter ausführen. Weiterlesen
Ypsilon von Yassin — eine musikalische Genugtuung?
Mit Ypsilon ist heute das erste Album des deutschen Rappers Yassin erschienen, der einigen durch seine Arbeit mit Rapkollegen Audio88 ein Begriff sein sollten. Nun begrüßen wir also seine erste Soloplatte. Und die Frage ob sich diese hören lassen kann, haben wir nachfolgend für euch aus zwei Blickwinkeln, unabhängig voneinander, beleuchtet. Weiterlesen
Frauen an die Macht! — Wie Deutschrap 2018 seine Weiblichkeit (wieder-) entdeckt hat
Machen wir uns nichts vor. Das Rapgame ist eine von Männern dominierte Branche. Umso erfreulicher ist es nun, dass immer mehr Frauen diesen Strukturen den Kampf ansagen. Klar, Rapperinnen gab es schon immer in der Szene. Doch gefühlt gab es dieses Jahr so viele erfolgreiche Releases von weiblichen Vertretern des Raps wie schon lange nicht mehr. Ich würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass gab es in diesem Ausmaß noch nie im deutschen Rap. In diesem Sinne werde ich einige der in meinen Augen interessantesten und relevantesten Vertreterinnen dieses Jahres vorstellen.
Kollegah — Der Boss im Interview
Kollegah ist ein Mann der Superlative. Er besitzt unzählige Gold- und Platinplatten, Auszeichnungen und hat sich ein riesiges Business, auch abseits der Musik, aufgebaut. Seine Musik dominiert die Charts und er kann sich einer treuen Fanbase glücklich schätzen. Nicht umsonst wird er auch King, Imperator oder Boss genannt. Beim Interview trafen wir aber, auch entgegen der Behauptungen so mancher Mainstream-Presse, keinen abgehoben Proll an. Viel mehr lernten wir einen sympathischen Rapper kennen, welcher sich ausgiebig Zeit nahm, um über seine aktuellen musikalischen Projekte, seine Herangehensweise an neue Songs und über seine Erfahrungen in den Ghettos Amerikas zu reden. Weiterlesen