The World of Hans Zimmer – A Symphonic Celebration

Bild: Semmel Concerts

Tolle neue Arrangements bekannter Filmmusiken, ein eingespieltes Orchester mit Mini-Chor, überzeugende Solisten und LED-Projektionen, ein zurecht gefeierter Komponist und ein teilweise schrecklich respektloses Publikum – all das war die perfekt inszenierte Show The World of Hans Zimmer – A Symphonic Celebration in der Arena Nürnberger Versicherung. Weiterlesen

Keine Erinnerung, keine Antworten

Bild:

Sienna Brooks (Felicity Jones) und Robert Langdon (Tom Hanks) auf Sightseeing-Tour
Bild: Sony

In Inferno schickt Regisseur Ron Howard Professor Langdon mit akuter Amnesie in sein drittes Kino-Abenteuer. – Die wünscht sich der Zuschauer auch bald. Denn Howard macht aus dem komplexen Roman einen 08/15-Weltrettungs-Blockbuster mit Hollywood-Happyend.
Weiterlesen

Diese Woche läuft an…

ein-hologramm-fur-den-konig - Kopie (2) Kopie

Bild: Camino, StudioCanal, X Verleih

Die Filme der Woche laden zu drei sehr verschiedenen Reisen ein. Eine belgische Senioren-Rockband träumt von einer Tournee durch die USA – und lässt sich die Pläne auch nicht vom überraschenden Tod ihres Sängers durchkreuzen. In der Komödie Ich bin tot, macht was draus! versuchen die gealterten Rocker alles, um ihren eingeäscherten Freund über die Grenze zu schmuggeln.
Wunderkind Bobby Fischer fliegt inzwischen von den USA ins ferne Island. Bei der Schachweltmeisterschaft bekommt er es nicht nur mit seinem russischen Gegner zu tun, sondern gerät gleich ins Visier des KGB. Oder bildet er sich die Überwachung nur ein? Das Drama Bauernopfer – Spiel der Könige geht der wahren Geschichte auf den Grund.
Vom Spiel der Könige geht es direkt zu einem echten Monarchen. Tom Hanks liefert Ein Hologramm für den König nach Saudi-Arabien. Ein Geschäft mit der Herrscherfamilie wäre die letzte Chance für seine angeschlagene Firma. Weiterlesen

Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Central Film, DreamWorks, Neue Visionen

Die betagten Künstler Fred und Mick sind in ein Wellnesshotel in den Alpen abgeschoben. Zwischen Wandern und Wassergymnastik lassen die Freunde ihr Leben Revue passieren und stellen sich die großen Fragen: „Wie viel konntest du heute pinkeln?“ Die französische Tragikomödie Ewige Jugend behandelt dabei nicht nur das Thema Alter, sondern wird nebenbei auch zum Familienfilm. Freds Tochter Lena wohnt mit den beiden Senioren im Hotel und erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Vater.
Viel Konfliktpotential gibt es auch im amerikanischen Historienthriller Bridge Of Spies – Der Unterhändler
. Steven Spielberg lässt den Kalten Krieg wieder aufleben und schickt Tom Hanks als überforderten Anwalt zwischen die Fronten. Im Ost-Berlin der 1950er soll er erst einen Landesverräter verteidigen und schließlich sogar einen Gefangenenaustausch organisieren, der über das Schicksal der Supermächte entscheiden könnte. Während die Amerikaner wie gewohnt die Welt retten, versucht der neunjährige Ephraim im äthiopischen Ephraim und das Lamm nur sein geliebtes Haustier in Sicherheit zu bringen. Weil sein brutaler Großcousin es schlachten lassen will, muss Ephraim Geld für ein Busticket auftreiben und mit seinem Lamm in die Stadt fliehen.
Weiterlesen

Vorankündigung: Morgen läuft an…

…Die Info über das Neueste aus denIndependent-Kinos.

Morgen läuft in den Manhattan-Kinos „Cloud Atlas“ an und in den Lamm-Lichtspielen die Filme „Lore“ und „Oh Boy„. Drei Filme, für die es sich lohnt, mal wieder ins Kino zu gehen. Gleichzeitig laufen in beiden Kinos vom 15.11. bis zum 18.11. die Filme im Rahmen des 2. Chinesischen Filmfestivals. Nicht vergessen: Studententag ist montags im Manhattan, donnerstags im Lamm. Das Casablanca-Kino in Nürnberg widmet sich dieses Wochenende in ihrem Programm dem Filmkunsttheater aus dem Blickwinkel der Psychoanalyse „Macht und Verführung – Verführung der Macht„.

Cloud Atlas – ein Film von den „Matrix“-Regisseuren und dem Regisseur von „Lola rennt“ und „Drei“ u.a. mit Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent, Jim Sturgess, Ben Wishaw

Die Verfilmung des Bestsellers von David Mitchell wird sehnsüchtig erwartet. Die Struktur des Buches – sechs ineinander verflochtene,in Zeit und Raum völlig unterschiedliche Geschichten – macht neugierigauf die filmische Umsetzung. Jetzt ist sie da, eine hochkarätig besetzte Mixtour von verschiedenen Geschichten, die fast alle Genres zu bedienen scheint. Ein wenig zu oft wird im Film davon geredet, dass sich alles wiederholt und alles miteinander verbunden ist. Aber wenn man sich davon nicht stören lässt, wird dieser Film in diesem Herbst wohl der Beliebteste nach Skyfall werden. Weiterlesen