Zwei Stunden Kinomagie

Bild

Zauberlehrling Strange (Benedict Cumberbatch) Bild: Disney

Während Spider-Man, Scarlett Witch und Vision ziemlich umstandslos ins Marvel-Universum gesetzt wurden, bekommt Doctor Strange mal wieder eine echte Originstory spendiert. Regisseur Scott Derrickson wirft den Zuschauer in eindrucksvoll animierte magische Welten – und hat nebenbei eine wirklich gute Geschichte zu erzählen.  Weiterlesen

Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Port au Prince Pictures, StudioCanal, Camino

Die Filme der Woche zeigen, was passiert, wenn einen die Vergangenheit einholt. Der Versicherungskaufmann Mirko wollte seine Jugend auf dem familieneigenen Schrottplatz eigentlich für immer hinter sich lassen, findet sich in Schrotten! aber doch wieder zwischen den Müllbergen wieder. Hier hat inzwischen sein Bruder Letscho das Sagen – und der steht kurz davor auf die schiefe Bahn zu geraten.
Statt auf den Schrottplatz geht es für Marianne und ihren Freund Paul in A Bigger Splash auf eine malerische Urlaubsinsel. Das Glück wird erst getrübt, als Mariannes alte Flamme Harry auf der Bildfläche erscheint. Paul hat derweil ganz eigene Sorgen – denn er verliebt sich in Harrys Tochter.
Während die eine  Beziehung kriselt, scheitert die andere kurz vor der Trauung. Der Draufgänger Liz bekommt kurz vor der Hochzeit kalte Füße und lässt seine Aysche kurzerhand vorm Traualtar stehen. Auf seiner Flucht gerät er einem reichen Industriellen und einem Chauffeur in die Quere, die beide eigene Probleme mit Frauen haben.

Weiterlesen

Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Majestic, Universal Pictures, Neue Visionen

Drei Filme, drei waghalsige Rettungsmissionen: Im deutschen Historiendrama Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück muss die junge Lena ihren Freund aus den Fängen einer chilenischen Sekte befreien. Sie versucht sich in der geheimnisvollen Organisation einzuschleichen und gerät dabei in Lebensgefahr – denn die Sekte macht gemeinsame Sache mit Diktator Pinochet.
Im aufstrebenden Hollywood der 1950er Jahre muss ein gefeierter Schauspieler gerettet werden. Unbekannte haben den Star direkt aus den Dreharbeiten für den Blockbuster Hail, Caesar! entführt und fordern jetzt 100.000 Dollar Lösegeld. Der 24. Film der Coen-Brüder ist eine augenzwinkernde Verneigung vorm klassischen Kino.
Der französische Abenteuerfilm Sebastian und die Feuerretter begleitet schließlich einen Zehnjährigen auf der Suche nach seiner Tante. Die ist mit dem Flugzeug im Wald abgestürzt und wurde für tot erklärt. Doch Sebastian ist sich sicher, dass seine Tante lebt. Zusammen mit seiner treuen Hündin macht er sich auf den Weg, sie zu retten.
Weiterlesen

Morgen läuft an…

Knallbunte Dystopie in Terry Gilliams „The Zero Theorem“ Foto: Concorde Filmverleih

Knallbunte Dystopie in Terry Gilliams „The Zero Theorem“ Foto: Concorde Filmverleih

Kurz vor Weihnachten finden wir in den Kinos in Erlangen und Fürth auffallend viele männliche und, mit Verlaub, auch ältere Protagonisten in den neuanlaufenden Filmen. So schlagen sich Stellan Skarsgård und Bruno Ganz in der norwegischen Komödie Einer nach dem Anderen mit der Drogenmafia herum, während Tommy Lee Jones im Neo-Western The Homesman die nordamerikanische Steppe durchquert. Außerdem sucht Christoph Waltz in der knallbunten und nicht minder verrückten Dystopie The Zero Theorem nach der Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Weiterlesen

Morgen läuft an….

Zwei Schwestern, noch in Harmonie vereint… Suzanne (Sara Forestier, l.) und ihre Schwester Maria (Adèle Haenel, r.)

Zwei Schwestern, noch in Harmonie vereint… Suzanne (Sara Forestier, l.) und ihre Schwester Maria (Adèle Haenel, r.; Bild: Arsenal Film)

Die Filme, die diese Woche anlaufen, haben es wahrlich nicht leicht, stehen sie doch im Schatten des großen Meisterwerkes Boyhood, der vor zwei Wochen landesweit anlief. Umso erstaunlicher, dass morgen ein kleiner Film anläuft, dem es tatsächlich gelingt, die Qualität der letzten Wochen aufrecht zu erhalten. Weiterlesen