Viel Science beim Science Slam

Joachim Hornegger, der neue Präsident der FAU, bei seinem Vortrag. Foto: Science Slam Erlangen Nürnberg, Peter Ruschhaupt

Joachim Hornegger, der neue Präsident der FAU, bei seinem Vortrag.
Foto: Science Slam Erlangen Nürnberg, Peter Ruschhaupt

Zu Beginn des zweiten Science Slams im E-Werk wies Veranstalter Philipp Schrögel auf die Fragebögen hin, die die Zuschauer auf ihren Plätzen fanden. Hier konnten sie angeben, wie sie auf den Science Slam aufmerksam geworden sind oder weshalb sie wie für wen abstimmen. Der Science Slam soll nämlich wissenschaftlich evaluiert werden, erklärte Schrögel, vielleicht werde es eine Publikation geben. Bis es soweit ist, soll hier ein möglicher Entwurf als kleine Kostprobe stehen: Weiterlesen

Wenn Kamele im Nadelöhr Dating-Algorithmen anwenden und Landkarten lügen

Kandidaten

Die Kandidaten. Foto: Nils Pickert.

Liegt es an Guilia Enders´ Darm mit Charme? Hat er den Science Slam so populär gemacht? Oder besteht ein grundsätzliches Bedürfnis nach Slam, der sich endlich einmal unabhängig von Poesie bewegt? Gibt es viele, die ein Verlangen haben, ihr Wissen verständlich wiederzugeben, und noch mehr, die Lust haben, Wissen aufzunehmen? Vermutlich ist es eine Mischung aus alledem, die dazu führt, dass der erste Erlanger Science Slam im E-Werk von der Clubbühne in den Großen Saal verlegt wird, der vollkommen ausverkauft ist. Weiterlesen