Er kokst, hängt an der Nadel, trinkt regelmäßig und gibt sich mit Joints den Rest – und liest nebenbei noch aus Werken von Goethe, Benjamin Stuckkrad-Barre oder auch Walter Benjamin vor: Hermann Große-Berg präsentiert einen etwas anderen Literatur-Abend im Entla’s Keller auf dem Gelände der Bergkirchweih.
Schlagwort-Archive: schreiben
kultur>kolumne: Möbliertes Zimmer in Top-Lage
Semesterbeginn. Du suchst eine Wohnung oder kannst dich noch genau erinnern, wie schwierig die Wohnungssuche in Erlangen ist? Unzählige WG-Angebote durchlesen, darauf antworten, Wohnungen besichtigen und am Ende doch Absagen bekommen? Dann lies‘ doch mal unser stilechtes WG-Angebot durch – wir suchen nur keinen neuen Mitbewohner, sondern neue Mitgestalter: Weiterlesen
„Ich mag den Geruch von Marihuana“
Er mag Tolstoi, Sonnenaufgänge und das Meer. Besonders Sonnenaufgänge am Meer. Menschen, die ihm Geld schenken. Sportwagen. Kaffee. Lachen. „Ich liebe Navy CIS und die Schrecklich nette Familie. Ein gut erzogener Mensch darf alles sehen und alles lesen, man kann ihn nicht verderben.“ Das schreibt Thomas Glavinic zumindest in einer Fußnote seines aktuellen Buches Meine Schreibmaschine und ich. Auf ehrliche, humorvolle Weise erzählt er von sich und seiner Arbeit als Autor, von Selbstzweifeln und mörderischen, ja beinahe psychopathischen Gedanken, und von großen Einfällen. Apropos: Wie kommen Sie eigentlich auf die Ideen für Ihre Romane, Herr Glavinic? Weiterlesen