Auf Fatonis neues Album „Andorra“ liegen kritische Blicke. Der Rapper konnte sich längst zum Kritikerliebling mausern und eine beachtliche Fangemeinschaft um sich scharren. Und diese wartet gespannt auf den neuen Longplayer. Doch was verspricht er? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rezension
Ypsilon von Yassin – eine musikalische Genugtuung?
Mit Ypsilon ist heute das erste Album des deutschen Rappers Yassin erschienen, der einigen durch seine Arbeit mit Rapkollegen Audio88 ein Begriff sein sollten. Nun begrüßen wir also seine erste Soloplatte. Und die Frage ob sich diese hören lassen kann, haben wir nachfolgend für euch aus zwei Blickwinkeln, unabhängig voneinander, beleuchtet. Weiterlesen
Ein wenig Geduld, bitte
Es gibt Menschen, die zuerst die letzte Seite eines Buches lesen und dann entscheiden, ob sie es kaufen. Ob das für den Roman Warten auf Gianni. Eine Liebesgeschichte in sieben Jahren von Susanne Scholl empfehlenswert wäre? Auf keinen Fall, dann wäre der riesige Überraschungseffekt dahin. Das Ende wird hier deshalb nicht verraten. Nur die ersten, sagen wir mal, 200 Seiten.
Weiterlesen
Erwachsen, orientierungslos, mit Flusspferd sucht …
Am Anfang steht die Trennung. Die Trennung von Julian und Judith. Obwohl die beiden so ein nettes Paar gewesen seien, wie ihnen alle beteuern. Jetzt ist es vorbei und das Leben geht weiter. Julian ist aus der Bahn geworfen, orientierungslos, auf der Suche. „Ich suchte etwas, das die Lücke füllen sollte, und fand nichts“, so der Ich-Erzähler. „Ich suchte, ich suchte, ich suchte, angespannt, eifrig, schweigsam, zwischen den Menschen, die ebenfalls ihrer Wege gingen, sie gingen und redeten.“ Eine Hilfe, mit der neuen Situation umzugehen, ist sein Ferienjob bei Professor Beham. Er kümmert sich um dessen Flusspferd, das in einem Tümpel im Garten lebt. Selbstporträt mit Flusspferd heißt auch der Roman von Arno Geiger. Weiterlesen
Ästhetiken der Melancholie
Gefühlvolle, metaphorische und melancholische Momentaufnahmen des Lebens, schildert der 1961 geborene Nürnberger Dichter Uwe Wartha in seinem neuen Lyrikband Die Zeit fällt durch den Sand.