In einem Meer aus Langeweile, Selbstisolation und Hygienevorschriften

Die Wochenenden sind ausgebucht: Taubertal, Waldstock, Krach am Bach und Klangtherapie. Dazwischen noch ein paar einzelne Konzerte, Geburtstagsfeiern und zwei Hochzeiten. So warten diese Termine teils seit einem Jahr im Kalender, Monate vergehen und traurig steht da der Eintrag „Feierei Santi“ und sieht, wie der Tag vorbeigeht, ohne, dass irgendeine Feierei stattgefunden hat. Und obwohl der Sommer – zumindest im Kalender – bereits am Anfang des Jahres schon doppelt und dreifach ausgebucht war, quält uns seit Monaten die Langeweile.

Weiterlesen

+++ Einladung zum LIVE MEETING via Zoom +++

re>flex LIVE MEETING

Wer sind wir? Was machen wir? Wie läuft die Produktion von Artikeln und Rezensionen ab? Kann ich hier was verdienen? Und warum sehen wir eigentlich so verdammt gut aus?

Auf all das bekommt Ihr morgen eine Antwort! Schaltet Euch einfach morgen ab 14 Uhr zu unser Online-Zoom-Redaktionssitzung zu!

Meeting-ID: 930-3389-2355

Passwort: 2020

Wir freuen uns auf Euch! Egal ob Ihr uns einfach nur kennenlernen, der re>flex-Familie beitreten oder uns mit Feedback beglücken wollt… Ihr seid herzlich willkommen!

 

kultur>kolumne: Möbliertes Zimmer in Top-Lage

Reflex WerbungSemesterbeginn. Du suchst eine Wohnung oder kannst dich noch genau erinnern, wie schwierig die Wohnungssuche in Erlangen ist? Unzählige WG-Angebote durchlesen, darauf antworten, Wohnungen besichtigen und am Ende doch Absagen bekommen? Dann lies‘ doch mal unser stilechtes WG-Angebot durch – wir suchen nur keinen neuen Mitbewohner, sondern neue Mitgestalter: Weiterlesen

kultur>kolumne: Fünf Jahre experimentieren

IMG_2804 schwarz weißEs hat als Experiment angefangen. Fünf Jahre sind vergangen und seitdem haben viele Menschen ihre Ideen eingebracht, Textformate ausprobiert, mit Sprache gespielt. Experimente auf unserer Homepage sind immer noch erlaubt. Das ist der Kern des re>flex-Magazins: Dass jeder Redakteur seinen eigenen Schreibstil online auslebt. Aber wie sieht unser Offline-Redaktionsalltag aus? Heute öffnen wir unsere Türen und geben euch Einblicke in unsere kleine Welt. Hier ist die Liste der TOP 5, die ich anlässlich des Geburtstags zusammengestellt habe:

Platz 5: Geburtstagsfeier
Weiterlesen

(3/6) Wie das Smartphone uns verändert

Das Smartphone verheißt kein Gericht und auch nicht, wie mit dem Auto möglichst komfortabel von A nach B zu gelangen ist, sondern stellt in Aussicht, mühelos vom eigenen Standort aus seine Beziehungen pflegen und mit jedem beliebigen Empfänger auf der Erde kommunizieren zu können. Die dauernde Bereitschaft, zu senden und zu empfangen verführt allerdings zu einer neuen Art von Unrast: ständig auf Abruf bereit und mit den Gedanken nicht mehr wirklich dort zu sein, wo man sich befindet. Neue soziale Techniken sind entstanden, inklusive Kinderkrankheiten. Die zahlreichen Zusatzfunktionen werden von vielen mehr genutzt als die eigentliche Sprechfunktion. Ständige Innovationen führen auch zu einem Druck, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten.

Der technologische Aufwand, mit dem wir täglich den Kontakt mit unseren Freunden halten, hat 1969 für die erste Landung von Menschen auf dem Mond und deren Rückkehr zur Erde ausgereicht. Was erreichen wir mit dem Smartphone und was macht das Smartphone mit uns? Weiterlesen

Bauplatz: Netzwerk – Am 9. April geht die Plattform Mehrwertzone online

Am 9. April geht ein neues Kulturnetzwerk für die Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach online, unterstützt von den lokalen Kulturreferaten und mit dem Ziel das größte in ganz Deutschland zu werden. Mehrwertzone heißt das Projekt und möchte Portal, Community, Jobbörse und Veranstaltungskalender zugleich sein. Ein Großbauprojekt, das neue Räume eröffnet – und nicht nur virtuell.

Die Kultur- und Kreativwirtschaft erwirtschaftete 2006 bundesweit mit 61 Mrd. Euro mehr Geld als die chemische Industrie. Sie liegt damit knapp hinter den Marktführern, Weiterlesen