„Goldroger“ hat aktuell viel zu erzählen. Das fällt nicht nur auf, wenn man sich seinen beiden Releases „Diskman Antishock 1+2“ anhört, sondern auch bei unserem Interview, dass wir im Sommer dieses Jahr online führten. Dieses extrem spannende und aufschlussreiche Gespräch wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Deswegen folgt hier Teil 1 des XXL-Interview. Im ersten Teil erfahrt ihr mehr über die Gedanken hinter den aktuellen „Goldroger“ Releases, einen Ausblick auf die musikalische Zukunft und was der Künstler Dürrer mit alldem zu tun hat. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Musik
Trettmann — Der Raver im Interview

Trettmann.
Bild: Christian Niessen (mehr Konzertfotografien auf Instagram unter: christian_niessen).
Trettmann ist schon gefühlte Dekaden im Musikbusiness. Trotzdem hat er in den letzten Jahren so etwas wie seinen karrieretechnischen Zenit erfahren. Die drei KitschKrieg-EPs ebneten den Weg zum Instant Deutschrap Klassiker „#DIY“. Nun ist sein neues Album frisch auf dem Markt, welches sehnlichst erwartet wurde. Wir haben uns mit dem Ausnahmekünstler auf dem Juicy Beats Festival getroffen, um über seinen Werdegang, das neue Album und Verantwortung zu sprechen. Weiterlesen
Mr. Hurley und die Pulveraffen — Die Piratencrew im Interview

Mr. Hurley und die Pulveraffen im Interview mit dem Reflexmagazin,
Bild: Korbinian Wermter.
Mr. Hurley und die Pulveraffen, das ist eine symphytische fünfköpfige Folkband aus dem karibischen Osnabrück, welche sich ganz und gar dem Piratentum gewidmet hat. Im nicht so tropischen November trafen wir die Crew, um über eine von Piraten geprägte Kindheit, der aktuellen Platte „Leviathan“ und dem aktuellen Zeitgeist zu sprechen. Weiterlesen
The Music of Game of Thrones – Live in Concert
Die finale Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones spaltete die Fangemeinde. Während der Inhalt eher weniger überzeugte, war die düstere und vielschichtige Musik von Ramin Djawadi stets ein Ohrenschmaus. Und eben diese wurde nun vergangenen Samstag in der Nürnberger Meistersingerhalle live von rund 100 Musikern zum Besten gegeben.
Rikas — Die Jungs mit dem Fanny Pack im Interview
„Rikas“. Das ist eine sympathische vierköpfige Band aus dem Raum Stuttgart, die auf musikalischer Ebene sowohl live, als auch im Studio, überzeugen kann. Auf ihrem Debut Album „Showtime“ kann man sich von ihrem schöpferischen Können überzeugen. Wir trafen Sascha und Sam, um mit ihnen über die aktuelle Platte, den Einfluss von Kanye West und det Bedeutung von Musik zu reden. Weiterlesen
Nico allein Zuhaus — Oder wieso man das Juicy Beats Festival einfach lieben muss
Ende Juli fand wieder das Juicy Beats Festival in Dortmund stand. Ein Festival, welches ich in den letzten zwei Jahren sehr in mein Herz geschlossen habe (Anm. d. Red.: Lest hierzu auch unsere anderen drei Nachberichte). Und auch dieses Jahr köderte mich das LineUp und die Aussicht auf schönes Wetter in den Westfalenpark. Doch etwas war anders als die letzten beiden Jahre. Denn ich war ohne Begleitung unterwegs. Alleine auf einem Festival? Kann das funktionieren? Weiterlesen
10 Jahre Open Beatz — 10 Dinge die ihr im Jubiläumsjahr verpasst habt
Das Open Beatz 2019 liegt nun auch schon wieder ein paar Wochen zurück. Es ist also genug Zeit vergangen, um alte Wunden aufzureißen. Denn jeder, der dieses Jahr nicht da war, hat so einige schöne Dinge verpasst. Hier kommen meine Highlights, an welche ich mich gerne zurückerinnere. Weiterlesen
Open Beatz Festival 2019
Diesen Sommer fand nun schon zum 10. Mal Süddeutschlands größtes Open-Air-Festival für elektronische Musik statt. Jedes Jahr treffen sich zwischen Herzogenaurach und Puschendorf rund 20.000 Besucher und feiern gemeinsam auf dem Open Beatz Festival die Liebe zur elektronischen Musik. Leider wurde das 10-jährige Jubiläum aber von einem tödlichen Unfall überschattet.
Hip Hop Garden Festival — Djs und Mcs bringen das Frankenland zum Kochen
Wer mich kennt, der weiß, dass es eine große Liebe in meinem Leben gibt: Hip Hop. Vergangenen Samstag wurde diese, mit hunderten anderen, am Airport im schönen Nürnberg zelebriert. Und wo sonst bei vielen Verehren Neid und Eifersucht einen großen Platz einnehmen, steht hier die gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund. Generell behandelt das Festival die Hip Hop Kultur mit großem Respekt und versucht sie in all ihren Facetten wahrzunehmen. Wie sich dass genau gestaltet, erfahrt ihr im Folgenden.
Weiterlesen
Music(k): Sommerhits 2019
Ein Bild der letzten Wochen: Die Temperaturen steigen, die Hüllen fallen, die Freibäder und Seen füllen sich, wie die Bäuche mit kühlendem Eis. Doch etwas fehlt. Die passende musikalische Untermalung für die schönste Zeit des Jahres. Panisch schaut ihr online nach dem diesjährigen Sommersongsartikel meiner Wenigkeit. Doch oh Schreck! Er ist nicht online! Keine Angst, hier kommt — etwas verspätet — euer musikalisches Sonnenmittel, um euch nach draußen zu begeben. Mit extra langer Wirkung! Weiterlesen