Einer geht noch

Bild:

Kai (Moritz Bleibtreu, links) und Stefan (Lucas Gregorowicz) hängen rum Bild: Wild Bunch

Vor 16 Jahren entwickelte sich Lammbock überraschend zum Kultfilm. Mit Lommbock knüpft Regisseur und Drehbuchautor Christian Zübert nahtlos an seine Provinz-Kiffer-Komödie an. Nicht alle Gags zünden und die Handlung ist eigentlich nicht der Rede wert, doch ihm gelingt woran so viele Fortsetzungen scheitern: Ein Film, der es locker mit Teil 1 aufnehmen kann – und auch ohne Drogen Spaß macht. Weiterlesen

Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Pandora, Wild Bunch, Weltkino

Die Kinowoche wird romantisch: Emma und Gerard lassen in Hinter den Wolken eine 50 Jahre alte Beziehung wieder aufleben. Die unglücklich verheiratete Helene findet mit dem Ratgeberautor Eduard ihr Gleißendes Glück. – Und ein junger Köhler lässt sich Das kalte Herz eines bösen Zauberers einsetzten, um seine große Liebe heiraten zu können.
Weiterlesen

Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Alamode Film, Regency, Universum Film

Wirtschaftsanwalt Urs Blank macht sich für den Tod seines Geschäftspartners verantwortlich. Auf der Suche nach Ablenkung lernt er die geheimnisvolle Lucille kennen und lässt sich zu einem Drogentrip verführen, der sein Leben für immer verändern soll. Der deutsche Thriller Die dunkle Seite des Mondes zeigt, wie zerbrechlich der menschliche Geist ist. Schon bald erkennt Urs sich selbst nicht mehr wieder.
Dass auch der Finanzmarkt sehr fragil sein kann, zeigt die US-amerikanische Komödie The Big Short. Ein Hedgefonds-Manager sagt die Finanzkrise voraus und als seine Warnungen nicht ernst genommen werden, will er noch einmal richtig abkassieren. Zusammen mit ein paar zahlungskräftigen Partnern wettet er auf den großen Crash.
Die französische Romanze Suite Française – Melodie der Liebe erzählt schließlich eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg. Eine junge Französin verliebt sich in einen deutschen Offizier, der so ganz anders ist als die anderen Soldaten.

Weiterlesen

Personalisierte Geschichte der BRD vs. Pariserin in der Bretagne: Morgen läuft an…

…Deine Info über das Neueste aus den Independent-Kinos.

Am Donnerstag (14.2.) läuft in den Manhattan-Kinos „Willkommen in der Bretagne“ an und in den Lamm-Lichtspielen „Quellen des Lebens“.  Am Di (19.2.) 19:00 Uhr kommen zu diesem Anlass die Darsteller Kostja Ullmann und Wilson Gonzalez Ochsenknecht zum Gespräch ins Lamm. Na, wenn das nicht was ist? Nicht vergessen: Studententag (5 Euro) ist montags im Manhattan und donnerstags im Lamm.

r.willkommenbretagne12alWillkommen in der Bretagne – ein Film von Marie-Castille Mention-Schaar, u.a. mit Chatherine Frot, Firmine Richard, Mathilde Seigner

Die Bretonen werden im Allgemeinen als eigenbrötlerisches rauhes Völkchen abgestempelt.  Sind sie das? Weiterlesen