Kumail Nanjiani wagt sich mit The Big Sick an ein schräges Experiment: Der Comedian und Schauspieler inszeniert die dramatische Geschichte wie er seine Ehefrau kennen lernte – mit einer anderen Frau an seiner Seite. Dabei gelingt ihm eine mühelose Balance zwischen Drama und Situationskomik, die am dramatischsten wird, wenn es auf die Standup-Bühne geht.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lamm-Lichstspiele
Auf der Müllhalde der Klischees
Junge Helden, korrupte Politiker und ein großes Geheimnis. Regisseur Stephen Daldry fährt in Trash ziemlich jedes Kinderdetektiv-Klischee auf − und scheitert. Dabei helfen auch die besten Absichten nicht. Weiterlesen
Romeo, Julia und der Andere
Er ist der Sohn eines arabischen Erntehelfers, sie die Tochter privilegierter Juden. Regisseur Eran Riklis erzählt in Mein Herz tanzt eine so unwahrscheinliche wie fesselnde Liebesgeschichte – und zeichnet ganz nebenbei ein eindrucksvolles Bild des Nahostkonflikts. Bis er mitten im Film über sein eigenes Skript stolpert. Weiterlesen
Von Drogen, Hühnern und Elektroschocks
„Können Sie Auto fahren?“
„Nein.“
„Schwimmen?“
„Nein.“
„Wandern?“
„Nein.“
„Haben Sie PC-Kenntnisse?“
„Nein.“
Der Arzt runzelt ungläubig die Stirn. Schließlich erklärt er den jungen Mann für untauglich. Wie verrückt es bei der Musterung zum Wehrdienst zugehen kann, zeigt der Gewinnerfilm des 18. [ki’ta:so] Kurzfilmabends in den Lamm-Lichtspielen. Weiterlesen
Kurze Filme – Große Bühne
Am Montag, den 27.1. fand der 17. [ki’ta:so]–Kurzfilmabend in den Lamm-Lichstpielen statt. Einmal mehr hieß es „Film ab!“ Dem Publikum in den voll besetzten Rängen wurden 8 Kurzfilme aus der Region vorgeführt, die in ihrer Länge stark variierten. Dabei wurde den Zuschauern eine bunte Mischung aus Dokumentation, Animation, Komödie und Thriller geboten. Weiterlesen