Cro – Mehr als nur ein Künstler

Bild: Christian Niessen

„Ich weiß du kennst mich nicht. Doch irgendwas in mir drin sagt du denkst wie ich“ – Cro („Jeder Tag“)

Diese Worte vom deutschen Rapper Cro beschreiben perfekt meine Bindung zu seiner Musik. Musik, welche mich durch mein Leben begleitet, mein Leben bereichert hat. Wie das ganze im Detail aussieht, möchte ich im Nachfolgenden weiter ausführen. Weiterlesen

Havana Nights Show – Heiße Rhythmen in der Meistersingerhalle

© Highlight Concerts GmbH

Ein Musical bei dem kaum gesungen wird? Schwer vorstellbar. Doch Havana Nights funktioniert praktisch ohne Gesang. Stattdessen wird umso mehr getanzt, Artisten zeigen beeindruckende Einlagen und eine Band spielt passende Musik dazu. Die Geschichte tritt dabei fast in den Hintergrund und scheint weniger wichtig zu sein. Weiterlesen

Filmmusik in Nürnberg: Klassik Radio live in Concert 2018

Bild: Sebastian Schroth

Am 22.12.2018 bot das Klassik Radio Pops Orchestra in der Meistersingerhalle wieder einmal ein äußerst interessantes und umfangreiches Programm aus den schönsten Hollywood-Soundtracks der letzten Jahre: Star Wars, Die fabelhafte Welt der Amélie, The Crown, Love Actually uvm. Die Musik alleine und die Begeisterung des Publikums täuschen aber leider nicht darüber hinweg, dass diese Konzertreihe zu einer riesigen Werbemaschinerie verkommt.

Weiterlesen

Kollegah – Der Boss im Interview

Kollegah im Interview mit dem Reflexmagazin.
Bild: Nicolas Riedl.

Kollegah ist ein Mann der Superlative. Er besitzt unzählige Gold- und Platinplatten, Auszeichnungen und hat sich ein riesiges Business, auch abseits der Musik, aufgebaut. Seine Musik dominiert die Charts und er kann sich einer treuen Fanbase glücklich schätzen. Nicht umsonst wird er auch King, Imperator oder Boss genannt. Beim Interview trafen wir aber, auch entgegen der Behauptungen so mancher Mainstream-Presse, keinen abgehoben Proll an. Viel mehr lernten wir einen sympathischen Rapper kennen, welcher sich ausgiebig Zeit nahm, um über seine aktuellen musikalischen Projekte, seine Herangehensweise an neue Songs und über seine Erfahrungen in den Ghettos Amerikas zu reden. Weiterlesen

Irie Révoltés – Interview zum Irievoir

Mal Élevé und Carlito von „Irie Révoltés“ im Interview mit dem Reflexmagazin
Bild: Luisa Baier

Am 23.11.2017 hieß es das letzte Mal „Allez“ in Erlangen, denn die Gruppe „Irie Révoltés“ gastierte aufgrund ihrer Abschiedstour in Erlangen. Doch anstatt nun betrübt zu sein, feierten die Mitglieder mitsamt ihren Fans ein gigantisches musikalisches Feuerwerk ab. Vorher trafen wir jedoch die beiden Sänger der Gruppe, „Mal Élevé“ und „Carlito“, zu einem Interview rund um zukünftige Projekte, musikalische Statements und warum wir alle Teil eines großen Wasserfalls sind. Weiterlesen

Kopenhagen lässt grüßen!

Eintritt in die Ausstellung! Here we go!

Kopenhagen ist derzeit kalt und verregnet. Wohlfühlstimmung dennoch reichlich vorhanden! Dies bieten unter anderem wunderbare Ausstellungen. Hier ein paar Impressionen aus der aktuellen SKIBET Ausstellung. Was ich hierbei so inspirierend fand und wie das Konzept aufgebaut ist, ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Eine Gemeinsamkeit ist jedenfalls, dass wie bei vielen Museen bei uns in Deutschland auch, mittwochs der Eintritt frei ist! Und das sogar den ganzen Tag.

Weiterlesen

Hast Du Angst vor…?

11215177_10152914326859599_3877557511221350563_n

Eindruck aus dem Arena-Festival 2015. Bild: Andreas Donders

Wenn man in Erlangen überall Theater entdeckt, kann das nur eines heißen: Das Arena-Festival hat begonnen. Vom 8. bis zum 12. Juni sorgt das Festival-Team dafür, dass sich die Innenstadt in eine Bühne verwandelt. Was ist geplant? Werden wir Angst bekommen? Diese und andere Fragen beantworten Pauline Seiberlich und Gesa Schermuly, Mitglieder des Organisationsteams, in einem Interview. Weiterlesen

Offene Werkstätten im K4 Nürnberg: Keramik

Maske aus schwarzem Ton. Foto: Anna Levandovska

Maske aus schwarzem Ton. Foto: Anna Levandovska

 

Du weißt nicht, was du am Abend unternehmen sollst, aber willst nicht in eine Kneipe/Bar/Disco gehen. Was tun? In Nürnberg im K4 gibt es Offene Werkstätten, wo jeder Interessierte willkommen ist… du hast die Qual der Wahl: Siebdruck, Schreinerei, Keramik, Fotolabor, Steinmetz, Schmiede, Zeichnen, Fahrrad Werkstatt oder Computergruppe. Weiterlesen

kultur>kolumne: Flüchtlingspolitik im Theater

4849bc619a

Das Flüchtlingsthema am Theater Erlangen: „Wir sind keine Barbaren!“, Bild: © Jochen Quast

Sind Künstler politisch? Beschäftigen sie sich mit aktuellen Themen?
Sie müssen nicht, aber sie können. Dann ist Kunst nicht „nur“ ästhetisch oder schön. Dann hat sie eine Botschaft, regt zum Nachdenken an, gibt vielleicht den Anstoß zu Veränderungen. Wenn ein Thema die Gesellschaft so sehr bewegt, wie die Zuwanderung von Flüchtlingen, beschäftigen sich auch Kulturschaffende damit. Auf ihre eigene Weise.
Weiterlesen

kultur>kolumne: Hangover eines Straßenschilds

20150710_153840

Abstrakte Kunst…

Die wirklich wertvollen Kunstwerke findet man oft am Straßenrand. Als Beweis habe ich ein Bild von dem Bild gemacht, das eine Mischung aus Expressionismus und Futurismus ist. Wie es dazu kam, dass ein Straßenschild zum Kunstwerk wurde, erzählt der Betroffene am besten selbst:
Weiterlesen