An einem sonnigen Herbsttag haben die beiden Fürther Autoren Immanuel Reinschlüssel und Robert Segel – besser bekannt als Die Schaffenskrise – unserer Redakteurin Patricia Achter ein Interview gegeben. Sie stellen am 5. Dezember 2015 ihr neues Buch im Kulturforum Fürth vor. Der Titel des Buches soll bis zur Lesung ein Geheimnis bleiben. Mal sehen, ob sie sich doch dazu überreden lassen, ihn preiszugeben. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kulturforum Fürth
Neues aus dem Altersheim!
Schon mal von einem Altersheim gehört, in dem eine Kuh, ein Wolf, eine Katze und ein Spatz – allesamt sprechend – residieren? Nein? Dann kennt ihr wohl das Altersheim „Zum Sonnenschein“ nicht! Dort träumen die schon etwas altersschwachen Tiere von einer Berlinreise; sie sind schließlich die Berliner Stadtmusikanten. Wie, ihr kennt bloß die Bremer Stadtmusikanten? Na dann solltet ihr schnell auf „Weiterlesen“ klicken! Weiterlesen
„Jetzt lebt der SCHON WIEDER!“
Jaroslaw Past will aber auch einfach nicht sterben – selbst im halbtoten Zustand ruft er noch Elizas Namen. Blut klebt am Kandelaber der Oma, Hirn verschmiert den Boden. Und genau jetzt stehen die Schwiegereltern in spe zur Verlobungsfeier vor der Tür; Konrad weiß doch auch ohne Leiche im Schrank schon nicht, wie er beim pensionierten General alias Romuald um die Hand seiner Tochter anhalten soll… Weiterlesen
Das Spiel im Spiel
Wer heute am Valentinstag etwas von zerbrochenen Beziehungen hören möchte, wird im Kulturforum Fürth fündig: Denn dort feierte gestern Maria Goos´ Theaterstück Der letzte Vorhang seine Wiederaufnahme in den Spielplan des Fürther Stadttheaters, in der Inszenierung des Intendanten Werner Müller.
Ironien des Klassenkampfes
Gestern feierte Maxim Gorkis Tragikomödie Kinder der Sonne in der Produktion des Stadttheaters Fürth im Kulturforum seine Premiere, inszeniert von Uwe Weiherer – mit mäßigem Erfolg. Das Stück, das Gorki 1905 im Gefängnis schrieb, handelt von der Frage der Gleichheit und der moralischen Verwerflichkeit der Menschen. Weiterlesen
Götter sind auch nur Figuren
Thalias Kompagnons zeigen beim Figurentheater-Festival „Die Götter-Soap – Letzte Staffel“
„Alle Völker sprechen. Allein die Franken sprechen nicht. Da sagt Zeus: ‚Red‘ halt weg’n mir!’“ Schon hat Puppenspieler Tristan Vogt das Eis gebrochen und die Zuschauer zum Lachen gebracht.
In welcher Sprache unterhalten sich die Götter? Nach dem Abend im Kulturforum in Fürth kann es darauf nur eine Antwort geben: Fränkisch! Zeus, Hera und Co. reden wie Franken, sind wie Franken und haben Probleme wie (stereo)typische Franken …
Jidl mitn Fidl – vom Loslassen und Tanzen
Sie sind auf ihrer Abschlusstournee. Nach 23 Jahren. 1991 von Paul Hoorn und Andreas Zöllner gegründet, wurde „Das blaue Einhorn“ in den letzten Jahren zur Kultband, die überall, wo sie hinkam, treue Fans sammelte. So auch am Freitag in Fürth. Im Kulturforum erfreuten die vier Musiker ihr Publikum mit einem allerletzten neuen Programm. Überall in Deutschland setzen sie musikalische Farbspritzer in rot, blau, gelb, weiß und grün, bevor sie am 23.11. in Dresden ihr definitv letztes Konzert geben werden. Weiterlesen