Love is on the screen – Fünf romantische Filmtipps für den Valentinstag

Wie ihr vielleicht bemerkt habt ist heute Valentinstag. Sei es weil euer Partner euch überrascht und so seine innige Zuneigung zu euch ausgedrückt hat, oder ihr mit plakativer Werbung auf schmerzlichste Weise auf euer Singleleben aufmerksam gemacht wurdet. Für viele gehört an diesem Tag auch ein romantischer Film zum Programm. Um gemeinsam schöne Stunden zu zweit zu verbringen, oder sich im Bett mit Eiscreme selbst zu bemitleiden. Oder einfach weil man Bock auf einen guten Film hat. In diesem Sinne nun fünf Romantikfilme, welche ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Weiterlesen

Filmmusik in Nürnberg: Klassik Radio live in Concert 2018

Bild: Sebastian Schroth

Am 22.12.2018 bot das Klassik Radio Pops Orchestra in der Meistersingerhalle wieder einmal ein äußerst interessantes und umfangreiches Programm aus den schönsten Hollywood-Soundtracks der letzten Jahre: Star Wars, Die fabelhafte Welt der Amélie, The Crown, Love Actually uvm. Die Musik alleine und die Begeisterung des Publikums täuschen aber leider nicht darüber hinweg, dass diese Konzertreihe zu einer riesigen Werbemaschinerie verkommt.

Weiterlesen

Krampus – Schaurig schöne Weihnachten

Unsere Konsumgesellschaft freut sich, denn wir befinden uns mitten in der Vorweihnachtszeit und fokussieren uns auf die materiellen Dinge. Eine Entwicklung die auch der Film „Krampus“ aufgreift und daraus einen atmosphärischen Horrorfilm, mit auflockernden Gags und Gesellschaftskritik zaubert.

Weiterlesen

Donald Trumps Sommernachtstraum

20160715_203249

Die Schauspieler kommen dem Publikum nahe. Bild: Patricia Achter.

Shakespeare hat seine Komödie Ein Sommernachtstraum mit einer guten Portion Humor gewürzt. Aus dieser Vorlage hat die Draußen-Theater Compagnie Die Alleee! eine Inszenierung gemacht, die mit eigenen humorvollen Ideen durchzogen ist. Die studentischen Schauspieler und die Leiter Jan-Felix Chudarski und Andra-Maria Jebelean haben sichtlich Spaß an dem Projekt.
Weiterlesen

Kommafehler mit schwerwiegenden Folgen

Andreas Bassimir

Göran zwischen den Fronten Foto: Andreas Bassimir

Göran und Sven erwarten ihr 1,5 Jahre altes Adoptivkind: Die ganze Wohnung ist voll mit Kinderspielzeug, eine Tapete mit blauen Elefanten ist an der Wand im Kinderzimmer und Göran bereitet sich schon intensiv mit einer Babypuppe auf die Kinderpflege vor. Und dann steht da auf einmal der 15-Jährige scheinbar neue Postbote vor der Tür – und der heißt genau wie ihr Adoptivkind Patrick… Weiterlesen

Rendezvous mit Shakespeare und Michael Jackson

vlun_2zu1_v1-FB-950x425

Studiobühne: Viel Lärm um nichts.

Noch schnell ein paar Pirouetten auf der Bühne gedreht und einen Song mit Gitarrenbegleitung geübt – die Stimmung im Saal des Frankenhofs ist gut. Die Generalprobe steht an. Ein halbes Jahr haben etwa zwei Dutzend Beteiligte auf die Aufführungen von Shakespeares Viel Lärm um nichts hingearbeitet. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob sich die Mühe der Studiobühne Erlangen gelohnt hat. Die Mühe, aus dem Klassiker ein modernes Musical zu machen.
Weiterlesen

„Jetzt lebt der SCHON WIEDER!“

Die Elchjagd... (c) Jutta Missbach

Die Elchjagd… (c) Jutta Missbach

Jaroslaw Past will aber auch einfach nicht sterben – selbst im halbtoten Zustand ruft er noch Elizas Namen. Blut klebt am Kandelaber der Oma, Hirn verschmiert den Boden. Und genau jetzt stehen die Schwiegereltern in spe zur Verlobungsfeier vor der Tür; Konrad weiß doch auch ohne Leiche im Schrank schon nicht, wie er beim pensionierten General alias Romuald um die Hand seiner Tochter anhalten soll… Weiterlesen

„Die Liebe ist einfach!“

Baptiste und Garance in ihrem ganz eigenen Drama (c) Jürgen Weller

Baptiste und Garance in ihrem ganz eigenen Drama (c) Jürgen Weller

Paris, 1827; es tobt das Leben der Straßenkünstler und Gaukler. Da gibt es den selbstbewussten Frédéric, der sein Leben in vollen Zügen genießt; den sensiblen Pantomime, Baptiste, der davon träumt, das Publikum ganz ohne Worte zum Lachen zu bringen und zu Tränen zu rühren. Da gibt es die bescheidene Nathalie, die Baptiste und sich selbst für füreinander bestimmt hält. Und dann ist da noch die schöne Kurtisane Garance, die jeden Mann spielend um den Finger wickelt… Weiterlesen

Achtung, Ansteckungsgefahr!

DSCN4631

Bild: Centro Argentino de Franken

Keine Lust auf Arbeit? Nestor, die Hauptfigur der Komödie La Fiaca, kennt das nur zu gut. Er beschließt eines Morgens, nicht mehr zur Arbeit zu gehen. Es gibt tausend Dinge, die er lieber machen würde: Gymnastikübungen am Morgen, eine Schießerei nachspielen oder faul herumliegen. Antonio Garófalo spielt diesen … man möchte sagen „Faulenzer“, aber das ist er nicht. Er hat nur keine Lust zu arbeiten. Die Theatergruppe Fusión Sur aus Zürich ist am 23. November nach Erlangen gekommen, um dieses Theaterstück aufzuführen. Natürlich auf Spanisch.
Weiterlesen

Zwischen Thriller und skurriler Komödie

10440900_10152164973352797_4350156257614194187_nWenn Pianisten auf Herr Peters und das Huhn treffen, wenn Istanbul nach Erlangen kommt und wenn ein animierter Plüschlöwe an die Stelle eines rachsüchtigen Boxers tritt, kann das nur eines bedeuten: Der 18. [ki’ta:so] Kurzfilmabend steht vor der Tür. Am 7. Juli flimmern ab 20.30 Uhr verschiedene virtuelle Gestalten über die Leinwand der Lamm-Lichtspiele. Außer Menschen und Tieren sollen noch viel seltsamere Wesen zu sehen sein. Weiterlesen