»Der Dachdecker von Birkenau« war in vielen Ländern zu Gast – auf bereits über 50 Veranstaltungen in der ganzen Welt zeigte der Filmemacher Johannes Kuhn seinen Dokumentarfilm über den Holocaustüberlebenden Mordechai Chiechanower. Am 06. Juli 2016 machte der Regisseur im Jugendzentrum Erlangen, besser bekannt als JUZ, Halt und stand dem Publikum Rede und Antwort. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Holocaust
Diese Woche läuft an…
Im kanadischen Drama Remember bietet sich für die Holocaust-Überlebenden Zev und Max nach über 70 Jahren eine einmalige Chance auf Rache: Die Rentner haben einen ihrer ehemaligen KZ-Aufseher ausfindig gemacht, der unter falschem Namen in Amerika untergetaucht ist. Gemeinsam beschließen sie den Altnazi zu töten. Leider steht es um ihre Gesundheit nichts zum besten – Max kann das Altersheim nicht verlassen und der demente Zev vergisst seine Mission ständig.
Auch der biographische Film Joy – alles außer gewöhnlich spielt in Amerika. Eine allein erziehende Mutter macht eine lukrative Erfindung und begründet ihr eigenes Geschäftsimperium. Doch bald muss sie sich mit harter Konkurrenz herumschlagen – und auch ihr Privatleben wird immer komplizierter.
Eine wesentlich einfachere Geschäftspartnerschaft beginnen Sentaro und Tokue im japanischen Kirschblüten und rote Bohnen. Tokue beliefert den jüngeren Imbissbesitzer mit ihrer berühmten Bohnenpaste und verhilft dem heruntergewirtschafteten Laden so zu neuem Erfolg. Doch die alte Köchin hat ein Geheimnis. Weiterlesen
Ein Holocaust-Überlebender erzählt
Max Mannheimer zu Gast in der Stadtbibliothek Erlangen am 11. November 2013
Wie fühlte es sich an, verfolgt zu werden? Wie war das Leben in einem KZ? Wie erlebten Juden den Zweiten Weltkrieg? Fragen, auf die die meisten Geschichtsbücher keine Antworten haben. Die Zahlen, die Fakten, die Bilder sind bekannt. Trotzdem ist es schwer, sich vorzustellen, wie es damals war. Damals, im Dritten Reich. Weiterlesen