Kino für alle, die keine Blockbuster mögen

Bild:

In „Rowan“ stehen leuchtende Beeren auf dem Speiseplan Bild: Ohmrolle

Wenn ein Architektenbüro Legohäuser entwirft, ein Zeichentrickhund sein viertes Bein sucht und der Messias in einem bayerischen Dorf wiedergeboren wird – dann rollt die Ohmrolle wieder an. Am Donnerstag, den 21. April, öffnete sie zum 31. Mal ihre Tore im Nürnberger Cinecitta-Kino. Ungewöhnlich, kreativ und manchmal sogar politisch.

Weiterlesen

Heute zum letzten Mal: Gelber Sommer

Die diesjährige Ausstellung der Ohm- Hochschule- Absolventen unter dem Motto „Gelber Sommer“ ist eine, die bunter nicht sein könnte: Film- Projekte, 3D- Animation, Buchillustrationen, Fotographie, Computerspiele, alles durcheinandergewürfelt- kurz und gut: Langweile ist etwas anderes. Ein paar Highlights sollen in diesem Artikel kurz vorgestellt werden. Weiterlesen

Vorankündigung: Am 18. 7. ist wieder Ohm- Werkschau

f924774568

Der Zeitgeist soll in dieser neuen Schrift abgebildet werden. Foto: http://www.th-nuernberg.de/no_cache/seitenbaum/pressemitteilung-detail/article/10381/page.html

Die Ohmhochschule in Nürnberg präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine umfangreiche Palette von Abschlussprojekten der über 50 Ohm- Absolventen- darunter Filme (auch in CGI- Technik), Designobjekte, Raumkonzepte, und etliches mehr. Im Kochbuch „The Taste of Color“ steht zum Beispiel die Farbe an oberster Stelle.  Weiterlesen

Go fund 11 Years

11_Years_Ohm_Simon_Begemann_Feodora_Frickert

„Wie sehr kennt man einen Menschen?“

Mit dieser Frage beschäftigen sich die fünf Studenten der Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm in ihrem Bachelor-Filmprojekt 11 Years. Weiterlesen

Musik, Sex und Politik – Eine Generation zeigt sich

Abschlussarbeit von Hannah Rabenstein (Foto: Felicia Margenfeld)

Abschlussarbeit von Hannah Rabenstein (Foto: Felicia Margenfeld)

Das Motto Winterausstellung, nicht einmal passend zur diesjährigen Wetterlage, ist eigentlich ein etwas abgegriffener Begriff für solch eine wunderbare Ausstellung. 48 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg, stellen der Welt ihre Abschlussarbeiten vor und diese sind weit mehr als der bloße Titel dieser Ausstellung vermuten ließe. Die rauschende Eröffnungsfeier gab es am 7. Februar, gefolgt von drei weiteren Besuchstagen. Am Tag der Eröffnung war die Fakultät randvoll mit interessierten Besuchern jeglicher Art, was ein genaues Kennenlernen der Arbeiten nicht wirklich möglich machte, und so entschloss ich mich ein paar Tage später in einer etwas ruhigeren Atmosphäre die Ausstellung aufzusuchen. Weiterlesen

Wahnsinns Realität!

Mia, die Hauptperson des Projekts

Was ist zu erwarten, wenn man in eine chaotische Fünfer WG-Hölle stolpert?

Mia, Ende 20, angehende Psychotherapeutin, erwartet sich von ihrem Einzug zunächst nichts anderes als eine kostengünstige Bleibe – doch dann folgt in Nullkommanichts die Beförderung zum Kummerkasten. Schon bald häufen sich die Probleme der neurotischen Mitbewohner. Probleme, die einerseits skurril sind, andererseits durch ihre Vertrautheit so authentisch wirken, dass es schwierig ist, sie als Lapalien abzutun.

 

 

Da ist Daniel, der zwei Mütter hat und in einem Reagenzglas gezüchtet wurde, während Jana sich als WG-„Mama“ ständig nach allerlei Befindlichkeiten erkundigt und ansonsten die Wohnungen anderer Leute verschönert. Wenn er nicht gerade Drinks mixt, gibt sich der Freizeitmelancholiker Alex nächtlichem Affengeschrei hin oder träumt von einer Karriere als Fotograph. Lisa dagegen versucht durch exzessiven Männerverschleiß den Gegensatz zwischen ihrem Job als Lehrerin und einer schrillen Lebenslustigkeit zu kompensieren.

Weiterlesen

Glühbirnen und Giraffen – Kurzfilmabend im Manhattan

Ki'ta:soDas Licht geht aus, es wird langsam dunkel. Die Redakteurin kuschelt sich in ihren roten Sessel und blickt erwartungsvoll auf die Leinwand vor ihr. Sie ist aber nicht einfach nur mal so im Kino, nein. Am 1. Juli hat Ki’ta:so wie jedes Semester zum traditionellen Kurzfilmabend eingeladen. Und diesmal hat sich die Gruppe Großes vorgenommen: Weiterlesen

Sneak Preview: Erste Bilder von der Absolventenausstellung an der Ohm

Am 22. Juli ist es soweit – in der Galerie der Fakultät Design an der Georg-Simon-Ohm Hochschule wird um 19:00 Uhr feierlich die Absolventenausstellung eröffnet. Bis 22:00 Uhr kann man sich dann wieder von freundlichen Design Guides an die Hand nehmen und durch die Sammlung führen lassen – einer Zusammenstellung der Abschlussarbeiten aus dem letzten Sommersemester mit vielversprechenden Projekten wie den Folgenden:

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Filmschnipsel – Kleine Einblicke in die Spring Collection der Ohmrolle 2011

Bauplatz: Netzwerk – Am 9. April geht die Plattform Mehrwertzone online

Am 9. April geht ein neues Kulturnetzwerk für die Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach online, unterstützt von den lokalen Kulturreferaten und mit dem Ziel das größte in ganz Deutschland zu werden. Mehrwertzone heißt das Projekt und möchte Portal, Community, Jobbörse und Veranstaltungskalender zugleich sein. Ein Großbauprojekt, das neue Räume eröffnet – und nicht nur virtuell.

Die Kultur- und Kreativwirtschaft erwirtschaftete 2006 bundesweit mit 61 Mrd. Euro mehr Geld als die chemische Industrie. Sie liegt damit knapp hinter den Marktführern, Weiterlesen