Erlangen in Grün. Am vergangenen Samstagabend fand die nun schon neunte Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der wieder tausende wissensdurstige Menschen in Nürnberg, Fürth und Erlangen interessanten Vorträgen lauschten, informative Ausstellungen besuchten und spannende Experimente bestaunten.
Schlagwort-Archive: Fürth
10 Jahre Open Beatz — 10 Dinge die ihr im Jubiläumsjahr verpasst habt
Das Open Beatz 2019 liegt nun auch schon wieder ein paar Wochen zurück. Es ist also genug Zeit vergangen, um alte Wunden aufzureißen. Denn jeder, der dieses Jahr nicht da war, hat so einige schöne Dinge verpasst. Hier kommen meine Highlights, an welche ich mich gerne zurückerinnere. Weiterlesen
Wir zerstören die Influencer Szene auf dem Open Beatz (oder so ähnlich)

Das obligatorische Bild vor dem Open Beatz Logo darf natürlich nicht fehlen. Mit der beliebteste Anlaufpunkt über all die Festivaltage. Außerdem nehmen wir damit auch gleich selbstrefrentiell unseren letzten Artikel und vor allem das Titelbild des Nachberichts vom letzten Jahr auf den Arm.
Bild: Dominik Unbehaun
Das Open Beatz Festival glänzt mit vielen wunderschönen Spots, welche das Influencer Herz höher schlagen lassen. Diese sind über das ganze Gelände verstreut und geben somit einen guten Einblick von den vielen verschiedenen Facetten des Festivals. Grund genug für Sebastian und mich, die beliebtesten Plätze mal genauer unter die Lupe zu nehmen und euch so mal einen anderen Blickwinkel über das Festival zu geben. Weiterlesen
Under the Silver Lake — Film Noir trifft auf David Lynch
Film Noir trifft auf David Lynch. Dieser Satz könnte David Robert Mitchells neuesten Film „Under the Silver Lake“ am besten beschreiben. Mitchell versucht einen Film zu erschaffen, der mit den Werken von David Lynch zu vergleichen ist, schafft dies jedoch nur zum Teil. Weiterlesen
Unsere Erde im Tiergarten — Sommernachtfilmfestival Teil 3
Der Tiergarten Nürnberg gehört zu den beliebtesten Location des Sommernachtfilmfestivals jedes Jahr, weshalb die Tickets immer schnell vergriffen sind. Schnell sein lohnt sich also. Nachfolgend berichten wir über unseren Besuch dort, nachdem wir schon im Pellerhaus und an der Bleiche gewesen sind.
Der Fall an der Bleiche — Sommernachtfilmfestival Teil 2
Das Sommernachtfilmfestival ist bei den diesjährigen Temperaturen beliebter denn je, wie auch die Besucherzahlen bestätigen. So nahmen in der vergangenen Woche an einem Abend an sechs verschiedenen Locations insgesamt um die 3000 Personen zeitgleich das Angebot wahr. Nachdem wir letzten Montag Wind River im Pellerhaus in Nürnberg gesehen haben, berichten wir heute über den Film Mord im Orient-Express, der an der Bleiche in Erlangen gezeigt wurde.
Eine Eiswüste in lauer Sommerbrise — Sommernachtfilmfestival Teil 1
Lauwarme Nächte, gelungene Filme und ungewöhnliche Locations – das ist die perfekte Zutatenkombination des Mobilen Kino e.V., um allen, die nicht oder noch nicht in den Urlaub geflogen sind, den Sommer zu bereichern. Deshalb berichten wir in den nächsten Wochen von unterschiedlichen Veranstaltungsorten, damit ihr euch einen Überblick über die Auswahl verschaffen könnt. Weiterlesen
Open Beatz — 10 Gründe euer Herz für das Festival zu öffnen Teil 2
Das Open Beatz Festival, welches jährlich in der Nähe von Herzogenaurach stattfindet, ist das größte Openair-Festival für elektronische Musik in Süddeutschland. Grund genug für mich, dem Ganzen mal einen Besuch abzustatten. Und ich, als eingefleischter Hip Hop Fan, habe dieses Festival schnell in mein Herz geschlossen. Deshalb werde ich euch nun 10 Gründe nennen dies auch zu tun, falls ihr das nicht schon längst getan habt. Hier sind nun weiter fünf. Weiterlesen
Open Beatz — 10 Gründe euer Herz für das Festival zu öffnen Teil 1
Das Open Beatz Festival, welches jährlich in der Nähe von Herzogenaurach stattfindet, ist das größte Openair-Festival für elektronische Musik in Süddeutschland. Grund genug für mich, dem Ganzen mal einen Besuch abzustatten. Und ich, als eingefleischter Hip Hop Fan, habe dieses Festival schnell in mein Herz geschlossen. Deshalb werde ich euch nun 10 Gründe nennen dies auch zu tun, falls ihr das nicht schon längst getan habt. Los geht’s mit den ersten fünf. Weiterlesen
Gedankenwelten finden Gehör

Philipp Stroh: Sieger.
Wieso ist Scheiße manchmal Kunst? Wann erinnern Mooncups an Regenschirme? Wie vollzieht der Homo Sapiens sein Balzritual vor einem McDonalds und was denken die Maschinen der Zukunft über Liebe? Für all diese Fragen und viele mehr fanden die Künstler, die am Abend des 13.05. am Poetry Slam Fürth Saisonfinale 2018 teilnahmen, witzige, schöne und auch ernste Antworten. Weiterlesen